Zur Methodologie der Interpretation des Politischen bei Friedrich Nietzsche

Der Autor untersucht anhand ausgewählter Sekundärliteratur die Ursachen unterschiedlicher Interpretation des als soziale Tatsache begriffenen Werks Friedrich Nietzsches. Er zeigt zugleich die unterschiedlichen methodologischen Ansätze der Interpretation des Philosophen auf. Damit ebnet er die Wege zu einer objektivistischen Interpretation dieses Philosophen, die zur Überwindung seiner Politisierung als der vorherrschenden Interpretationstendenz führen könnten. Die Arbeit präsentiert die ideellen und weltanschaulichen Bedingtheiten der Auseinandersetzung mit Nietzsche. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß nur eine pluralistische Weltsicht und die Anerkennung der Gleichwertigkeit unterschiedlicher Standpunkte eine unvoreingenommene Beschäftigung mit sozialen Tatsachen gewährleisten.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631499269
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pszczólkowski, Tomasz Grzegorz
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 187
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben