Zur Passung von Persönlichkeit und Beruf bei der Personalauswahl. Ein eignungsdiagnostischer Prozess für die Besetzung einer Stelle als Bankkaufmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf als ein wesentlicher Bestandteil der Personalauswahl. Ziel der Arbeit ist es, einen eignungsdiagnostischen Prozess für eine neu zu besetzende Stelle als Bankkaufmann darzustellen. In Kapitel I wird zunächst auf die allgemeine Komplexität und Problematik passende Bewerber zu finden eingegangen. Kapitel II zeigt die zentralen Erkenntnisse zwischen Persönlichkeit und Beruf auf. In Kapitel III wird speziell auf die beruflichen Tätigkeiten des Bankkaufmann eingegangen und die spezifischen Probleme bei dessen Besetzung verdeutlicht. Desweiteren wird anhand der Anforderungsanalyse ein detailliertes Anforderungsprofil erstellt. Das Kapitel IV stellt die verschiedenen Persönlichkeitsfaktoren des Big-Five Modells vor aus denen dann die zwei, für den Beruf des Bankkaufmann, von besonderer Relevanz festgelegt werden. In Kapitel V wird ein eignungsdiagnostischer Prozess vorgestellt und empfohlen. Den Abschluss des Hausarbeit bildet das Kapitel VI mit Stellungnahme und Einschätzung der Machbarkeit des ausgewählten eignungsdiagnostischen Prozesses.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668572270
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Willers, Lena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171122
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben