Zur Problematik der optimalen Standortfindung im Handelsgewerbe

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Plauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesättigte und stark fragmentierte Märkte, austauschbare Produkte und der immer schärfer werdende Wettbewerb sind zentrale Herausforderungen mit denen Handelsunternehmen heute konfrontiert werden. Aber auch das hedonistische Konsumentenverhalten und immer höhere und komplexere Kundenansprüche müssen beachtet werden. Um sich auf diesem hart umkämpften Markt behaupten zu können, sind Handelsunternehmen gezwungen, neue Wege zu gehen. Marktchancen und Differenzierungspotenziale zu erkennen, neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen und bestehende Kunden zu binden sind Faktoren, die künftig noch stärker über Wettbewerbsvorteile entscheiden und somit über den Erfolg oder Misserfolg im Handel. Durch diese Entwicklungen steigt die Bedeutung des unternehmerischen Standortes. Berekoven formuliert hierzu plakativ: "Drei Dinge sind für den Erfolg im Einzelhandel wichtig, erstens der Standort, zweitens der Standort und drittens noch einmal der Standort." Investitionen in einen Unternehmensstandort sind langfristige und kostenintensive Entscheidungen für Unternehmen. Es ist wichtig, dass das damit verbundene und eingegangene Risiko gut vertreten und eine ausreichende Rentabilität erwirtschaftet werden kann. Die Verlegung eines Standortes beziehungsweise die Errichtung eines neuen Standortes ist ein strategischer Entscheidungsprozess und erfordert eine detaillierte Planung des durchführenden Unternehmens. Für den Erfolg des Unternehmens ist es daher entscheidend sich ständig mit der Frage des richtigen Standortes auseinanderzusetzen. Ziel dieser Diplomarbeit ist es die Standortplanung in ihren theoretischen Grundzügen und am Praxisbeispiel darzustellen. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit wird daher die Standortentscheidung als betriebliches Entscheidungsproblem sein. A

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640424726
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rast, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090918
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben