Zur Rechtsstellung der Schülerinnen und Schüler - heute

Die in diesem Band vorgelegten Beiträge dokumentieren und vertiefen die auf dem 2. Deutschen Schulrechtstag am 6. Juni 2013 an der Ruhr-Universität Bochum gehaltenen Vorträge. Bezüglich der Rechtsstellung von Schülerinnen und Schülern sind zwei Komplexe besonders grundlegend und wichtig: die individuelle Förderung sowie die Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern. Jedem der beiden Komplexe sind je ein rechtswissenschaftlicher und ein erziehungswissenschaftlicher resp. pädagogischer Beitrag gewidmet. Der Band verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und entfaltet die verfassungsrechtliche Perspektive im Anschluss an die Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848715152
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 81
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben