Zusammenleben. Über Kinder und Politik

Als Leander Scholz Vater wurde, änderte sich sein Leben fundamental - nicht nur sein Alltag und Gefühlshaushalt, sondern auch seine Sicht auf die Welt. Er erfuhr, wie sehr sich die Tätigkeit der Fürsorge von unserem unermüdlichen Streben nach Erfolg unterscheidet. In diesem bewegenden Essay entwickelt er aus der Erfahrung der Elternschaft ein neues Selbstverständnis für unsere Gesellschaft, das über Selbstverwirklichung hinausgeht. Und er fordert ein Wahlrecht von Geburt an - denn wenn wir unsere Demokratie erneuern und über die Gegenwart hinausdenken wollen, müssen wir eine politische Repräsentation der Kinder erlauben. "Zusammenleben" ist ein gleichermaßen intimes wie emanzipatorisches Buch.

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446260450
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Demokratie, Elternschaft, Familie, Fürsorge, Gemeinsinn, Kinder, Repräsentation, Selbstverwirklichung, Vaterschaft, Wahlrecht von Geburt an, Soziale und ethische Themen, Deutschland, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Scholz, Leander
Verlag Hanser Berlin
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180723
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben