Zusammensetzung der Muttermilch - mögliche Rolle bei Gesundheit und Krankheit

Das Stillen ist eines der wichtigsten Anliegen der Forschung im Zusammenhang mit der Säuglingssterblichkeit und -morbidität, da die Unterernährung von Kindern eine der größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit darstellt. Weltweit gibt es konsistente und substanzielle Beweise dafür, dass frühes, ausschließliches und kontinuierliches Stillen bis zum Alter von 23 Monaten die Neugeborenen- und Kindersterblichkeit deutlich reduziert. Die Biochemie der Muttermilch umfasst eine Fülle wissenschaftlicher Daten und Informationen.Muttermilch liefert dem Neugeborenen sowohl Nährstoffe als auch nicht-nährende Signale. Muttermilch ist keine einheitliche Körperflüssigkeit, sondern ein Sekret der Milchdrüse mit wechselnder Zusammensetzung. Die Vormilch unterscheidet sich von der Hintermilch. Kolostrum unterscheidet sich von Übergangs- und Reifemilch. Die Milch verändert sich im Laufe des Tages und im Laufe der Zeit. Da sich die Konzentrationen von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Mineralien und Zellen unterscheiden, ändern sich auch die physikalischen Eigenschaften wie Osmolarität und pH-Wert. Viele Bestandteile haben eine doppelte Funktion, nicht nur für die Ernährung, sondern auch für den Schutz vor Infektionen, die Immunität oder eine Vielzahl anderer Wirkungen. Das Buch geht ausführlich auf den Nutzen und die Rolle der menschlichen Ernährung für die Entwicklung des Kindes ein.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204286358
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Muktamath, Vinutha / Hegde, Priya / Chand, Samreen
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211124
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben