Zuverlässigkeit von Pumpen in Systemen, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind

Die überwiegende Mehrheit der Pumpenausfälle ist auf Leckagen zurückzuführen, bei denen Medien (Wasser, Öl) durch verschiedene Dichtungsflächen austreten. Die Folge solcher Fehler war eineroutinemäßige Reparatur mit Austausch der Dichtungselemente und/oder Läppen der Dichtungsflächen.Die Zuverlässigkeitsindikatoren (mittlere Zeit zwischen den Ausfällen, geschätzt an der unteren Grenze) für den aktuellen Zeitraum wurdenmit dem entsprechenden Indikator für den vorangegangenen Zeitraum verglichen.Als Ergebnis der Analyse wurde festgestellt:Für spezielle Abwasserpumpen wurde das Kriterium der vergleichenden Schätzung der mittleren Zeitzwischen den Ausfällen nicht erfüllt.Ein Rückgang der durchschnittlichen MTBF kann ein Hinweis darauf sein, dass die Zuverlässigkeit dieser Pumpenin letzter Zeit abgenommen hat , Bei anderen Pumpengruppen ist die durchschnittliche Betriebszeit bis zum Ausfall im aktuellen Zeitraum nicht geringer als im vorangegangenen Zeitraum, was auf eine ausreichende Zuverlässigkeit der Pumpen hindeutet .In Übereinstimmung mit den Ergebnissen der durchgeführten Analyse und den berechneten Bewertungen der Betriebssicherheit werden die Empfehlungen formuliert.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205134580
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bundev, Denis / Skalozubov, Vladimir / Kochneva, Valeria
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220902
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben