Zwangsvollstreckungsrecht

Zum WerkDie Zwangsvollstreckung ist das Verfahren, in dem der Staat privatrechtliche Leistungsansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner zwangsweise durchsetzt oder sichert. Das Rechtsgebiet ist Gegenstand des Pflichtfachstudiums und an vielen Universitäten auch Teil eines Schwerpunktfachs.Sämtliche Themenbereiche sind mit Fallbeispielen versehen, die der praktischen Umsetzung der Materie dienen. Übersichten, Graphiken und Lernhinweise verschaffen den schnellen Überblick.Die Repetition des Lernstoffes wird durch Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erleichtert. Abgeschlossen wird das Buch durch eine Musterklausur mit Lösung.Die Darstellung konzentriert sich auf die Vermittlung des prüfungsrelevanten Pflichtfachstoffs.Inhalt- Begriff und Funktionen der Zwangsvollstreckung- Arten der Zwangsvollstreckung- Beteiligte und Vollstreckungsorgane- allgemeine und besondere Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung- Gegenstand der Zwangsvollstreckung- das Verfahren der Zwangsvollstreckung- Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung- Einstweiliger Rechtsschutz- Insolvenzrecht (Grundzüge)Vorteile auf einen Blick- viele Beispiele, Übersichten, Kontrollfragen- Konzentration auf das Studienrelevante, aber dennoch wissenschaftlich fundiertZielgruppeFür Studierende und Rechtsreferendare.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406668937
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mobiliarvollstreckung, Immobiliarvollstreckung, Beschlagnahme, Pfändungsbeschluss, Überweisungsbeschluss, Drittwiderspruchsklage, Drittwiderspruchsklage, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Pohlmann, Petra / Schäfers, Dominik
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211014
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben