Zwischen den Welten: Zur kommunikativen Konstruktion von Wirklichkeit im Medium Internet

Das Internet ist ein neues Kommunikationsmedium mit vielfältigen, virtuellen Begegnungsräumen. Hier entstehen auch soziale Netzwerke, die gemeinsame Sprachrepertoires entwickeln, um das Medium erfolgreich für ihre Zwecke zu verwenden. Sonja Beer eröffnet einen Einblick in die zahlreichen Gruppen, die die Internetkommunikation für den Entwurf von fiktionalen Parallelwelten entdeckt haben. Ihr Beispiel sind die Foren eines besonders komplexen Wirklichkeitskonstruktionsspiels, das "VampireLive", bei dem sich die Teilnehmer in den Rollen phantastischer Figuren treffen. Können Realität und Phantasie hierbei voneinander unterschieden werden? Welche Bedeutungen und Probleme entwickelt das Medium? Welche Rolle spielt die virtuelle Vergemeinschaftung? Wie wirkt sich eine solche Freizeitbeschäftigung auf die Sprachkompetenz der Teilnehmer aus? Dies sind zentrale Fragen, denen die Autorin in ihrer Untersuchung nachgeht und die anhand von Fallbeispielen anschaulich diskutiert werden. The Internet is a new medium of communication with varied, virtual meeting spaces. Social networks also come into being here and develop common linguistic repertoires in order to make the medium best fit their aims. Sonja Beer offers a glimpse into the many groups which have discovered Internet communication as a space for the design of fictional parallel worlds. Her examples are the forums for a particularly complex game involving constructions of reality, "VampireLive", where players take the roles of fantastic characters. Can reality and fantasy be distinguished in this process? What meanings and problems does the medium develop? What is the role of a virtual community? How does such a hobby affect the linguistic competence of the participants? These are the central questions which the author investigates in this work and discusses using clear case studies.

86,00 CHF

Lieferbar