Zwischen Idealismus und Realismus

Die weltpolitischen Umbrüche am Ende des 20. Jahrhunderts und die Neuformierung des Staatensysterns haben auch Konsequenzen für die Lehre von den Internationalen Beziehungen. Während in der Phase des OstWest-Konflikts ein realistisches Politikverständnis das Fach beherrschte, sind seitdem die idealistisch inspirierten Theorien wieder auf dem Vormarsch. Der Band gibt einen profunden überblick über Theorie und Geschichte der Disziplin seit der Etablierung des Fachs zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur aktuellen Phase der Neuorientierung. Er ist aber mehr als eine bloße Ideengeschichte und bietet mehr als nur eine Gesamtschau dieses Wissenschaftszweigs, da auch der historisch-politische Kontext, in den der weltanschauliche und methodologische Wandel des Fachs jeweils eingebettet war, sowie die zentralen theoretischen Diskurse über Krieg und Frieden im 20. Jahrhundert thematisiert werden. Damit liefert der Band auch eine in dieser kompakten Präsentation bislang nicht verfügbare Einführung in die Thematik.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518122242
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Internationale Beziehungen, Ideengeschichte 1900-2000, Theorie, auseinandersetzen, Theorie, ES2224, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Menzel, Ulrich / Menzel, Ulrich
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010827
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben