Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung

Die Gottorfer zählen zu den einflussreichsten Fürstenhäusern im nordeuropäischen Raum der Frühen Neuzeit und prägten auf vielfältige Weise die Geschichte der Länder des Ostseeraumes. Die Autorin Melanie Greinert nimmt in ihrem Werk die weiblichen Mitglieder des Hauses und ihre Teilhabe an der Konstituierung und Aufrechterhaltung dynastischer Macht in den Blick und legt damit die erste Monographie vor, in der die Bedingungen, die Möglichkeiten und die Grenzen herrschaftlichen Handelns der Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf im höfischen Raum sowie in der kulturellen wie auch politischen Praxis aufgezeigt werden. Die Gesamtdarstellung, in der neben den verschiedenen Wirkungsbereichen der Herzoginnen auch ihre transregionalen Beziehungen dargelegt werden, leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte von Fürstinnen in der Vormoderne.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783529036019
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Deutschlands, Schleswig-Holstein, Gottorf, Herzogtum Schleswig und Holstein, dynastische Herrschaft, Unterordnung, Unterwerfung, Fürstenhäuser, Frühe Neuzeit, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Greinert, Melanie / Auge, Oliver
Verlag Murmann Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180717
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben