4 Ergebnisse.

Vera Brühne
Vera Brühne war Hauptangeklagte in einem Mordprozess, der sich zum spektakulärsten Fall der Nachkriegsgeschichte entwickelte. Erheblichen Anteil daran hatte aber nicht die Tat. Es war vielmehr die Mischung aus erotischen Details, dunklen Gerüchten über ausschweifende Exzesse der besseren Gesellschaft und das Benehmen einer attraktiven Frau vor Gericht, das sowohl etwas Heldenhaftes und zugleich Anrüchiges hatte, was die Massen hingerissen hat. ...

16,90 CHF

Innovationsmarketing für UMTS-Diensteangebote
Im August 2000 wurden in Deutschland sechs Lizenzen zum Betrieb von Mobilfunknetzen der dritten Generation nach dem Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Standard versteigert. Zur Verwertung dieser Lizenzen wird bei Netzbetreibern ein Innovationsmarketing erforderlich, um die marktorientierte Entwicklung innovativer Dienstekonzepte und die Ausgestaltung von Vermarktungsansätzen zur erfolgreichen Einführung und Verbreitung von UMTS-Diensteangeboten zu erreichen. Stephan Böhm analysiert die mit der Einführung ...

99,00 CHF

Berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung
Die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein zentrales, jedoch noch zu wenig beachtetes Thema des Personalmanagements. Das vorliegende Buch stellt Best-Practice-Beispiele aus dem ersten Arbeitsmarkt vor. Es entstand am Center for Disability and Integration der Universität St. Gallen (CDI-HSG). Inspiriert durch den „Com(mitment) To Act(ion)“-Wettbewerb werden verschiedenste Unternehmensbeispiele zentralen Handlungsfeldern des Personalmanagements zugeordnet. Hierdurch sollen Führungskräften und Personalverantwortlichen ...

116,00 CHF

Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung
In Zeiten zunehmender Flexibilisierung, Freizeitorientierung und häufiger Stellenwechsel stellt eine nachhaltige Identifikation mit dem Arbeitgeber vielfach eher die Ausnahme als die betriebliche Normalität dar. Für Unternehmen sind die Folgen mit hohen Kosten verbunden, weshalb die bewusste Stärkung organisationaler Identifikation zu den Kernaufgaben des Personalmanagements zählt. Stephan Böhm entwickelt ein Ursache-Wirkungs-Modell der kollektiven organisationalen Identifikation und überprüft es auf Basis einer ...

98,00 CHF