3 Ergebnisse.

Heimat und Begegnungen
Die Autoren beschreiben Einzelschicksale und tatsächliche Begebenheiten, die sowohl den Heimatgedanken als auch die Begegnung und den Umgang mit dem Fremden behandeln. Elke Bannach und Peter Hoffmann haben Befragungen und Interviews durchgeführt, die dann die Grundlagen ihrer Geschichten bildeten. Klaus W. Hoffmann geht in seiner Geschichte zurück in die Zeit der Völkerschlacht und beschreibt die Gewissensnot eines jungen Ulanen, der ...

16,50 CHF

Ich bin nur der Knappe
Der Knappe Bodo reitet zusammen mit Ritter Falk zur Burg Salzwedel zum Turnier. Auf dieser Reise müssen sie etliche Abenteuer bestehen. Gelingt es Ritter Falk mit Hilfe des Knappen das Turnier zu gewinnen? Und welche Rolle spielt der Glücksbringer der Tochter des Markgrafen Otto?

18,90 CHF

Anthroposophie und Christentum
Das Buch stellt eine bisher fehlende Gesamtdarstellung der Anthroposophie dar und untersucht dabei ihre Beziehung zur christlichen Überlieferung. Es charakterisiert die Anthroposophie als den Versuch R. Steiners, die umfassende Deutung menschlicher Wirklichkeit, die er bei Fichte und Schelling kennen und schätzen gelernt hatte, angesichts der naturwissenschaftlichen Desintegration der Wirklichkeitserfahrung im Ausgang des 19. Jahrhunderts wiederzugewinnen. Von hier aus erklärt sich ...

40,90 CHF