2 Ergebnisse.

Wie kann Fatshaming aus einer biopolitischen Perspektive verstanden werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Gender und Diversity), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll mittels der Fragestellung geprüft werden, in welcher Form ein Zusammenhang zwischen Biopolitik und Fatshaming besteht und in welchem Ausmaß Fatshaming von maßgeblichen Akteuren als Mittel bei übergewichtigen Menschen zur Verhaltensänderung und bei ...

26,90 CHF

Mögliche Auswirkungen einer monetaristischen und keynesianischen Wirtschaftspolitik auf eine Volkswirtschaft unter den aktuellen Rahmenbedingungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Politische Ökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menge des seitens des Staates über seine Institutionen in der Volkswirtschaft zur Verfügung gestellten Geldes hat Auswirkungen auf die Preisstabilität, das Investitions- und das Konsumverhalten. Diese Erkenntnis ist Bestandteil aller makroökonomischen Theorien. Die allgemeinen Auswirkungen einer Geldmengenänderung ...

28,50 CHF