115 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Differenzierende Ausgabe Niedersachsen, Band 2: 7./8. Schuljahr, Von der Reformation bis zur Weimarer Republik, Schülerbuch
Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher Form Entdecken-Seiten enthalten abgestufte Materialien, die sich in Gruppen bearbeiten lassen. Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. Kompetenzorientierung Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es-Seiten. Die Schüler/-innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten ...

30,10 CHF

Politik entdecken, Sozialkunde Thüringen, 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Gezielt fördert das Lehrwerk die Ausprägung der festgelegten Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen: Problemorientierte Einstiegsseiten Schülerrelevante und praxisbezogene Aufbereitungen der Themen Einführung und Anwendung verschiedener Fach- und Arbeitsmethoden Differenzierte Aufgabenstellungen und interessante Werkstattprojekte Vertiefende Materialangebote über Webcodes Kompetenztrainer zum Üben und für die Selbstüberprüfung am Ende eines jeden Kapitels Ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuteter Arbeitstechniken ...

30,80 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Differenzierende Ausgabe Niedersachsen, Band 1: 5./6. Schuljahr, Von den Anfängen der Geschichte bis zum Zeitalter der Entdeckungen, Schülerbuch
Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher Form Entdecken-Seiten enthalten abgestufte Materialien, die sich in Gruppen bearbeiten lassen. Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. Kompetenzorientierung Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es-Seiten. Die Schüler/-innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten ...

30,10 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre - Nordrhein-Westfalen 2011, Band 3: 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Passend zum Kernlehrplan für die Gesamtschule Klar und transparent gegliedert - so lässt sich der Kernlehrplan besonders gut in die Praxis umsetzen: Fächerintegrativ bereiten die Kapitel die Themen des Kernlehrplans auf. Vielfältige Materialien auf Doppelseiten bilden die geforderten Kompetenzen ab: Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenz. Materialien und Aufgabenstellungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für eine optimale Differenzierung entsprechen den Anforderungen der Lerngruppen. Mit ...

37,00 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Thüringen 2012, 8. Schuljahr, Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, Schülerbuch
Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein. Orientierungsseiten schulen die Fragekompetenz. Die Inhaltsseiten bieten abwechslungsreiche Vorschläge zur Differenzierung. Material- und Schauplatzseiten ergänzen das Differenzierungsangebot. Methodenseiten trainieren die Methodenkompetenz. Abschlussseiten dienen der Kompetenzüberprüfung. 9. und 10. Schuljahr: mit Online-Angebot über Webcodes Passend zum Lehrplan für Geschichte in Thüringen erscheint die Neukonzeption von Entdecken und verstehen . Kompetenzorientierung und Differenzierungsangebote sind die Hauptthemen ...

31,40 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 10. Schuljahr, Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Entdecken und verstehen - Gesellschaftslehre/Weltkunde, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Band 3: 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Ein reichhaltiges Angebot an Materialien (Bilder, Grafiken, Texte) eröffnet unterschiedliche Zugänge. Ein Schwerpunkt liegt bei der Vermittlung fachbezogener methodischer Kompetenzen. Die Arbeitsaufgaben orientieren sich an den Anforderungsbereichen (Reproduktion, Reorganisation, Problemlösung) und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Auf den Das-kann-ich-schon-Seiten überprüfen die Schüler/-innen ihr Wissen sowie ihre fachliche und methodische Kompetenz. Entdecken und verstehen setzt die an Kompetenzen orientierten Lehrpläne (Kerncurricula) für ...

39,20 CHF

Politik entdecken, Sozialkunde Thüringen, 7./8. Schuljahr, Schülerbuch
Gezielt fördert das Lehrwerk die Ausprägung der festgelegten Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen: Problemorientierte Einstiegsseiten Schülerrelevante und praxisbezogene Aufbereitungen der Themen Einführung und Anwendung verschiedener Fach- und Arbeitsmethoden Differenzierte Aufgabenstellungen und interessante Werkstattprojekte Vertiefende Materialangebote über Webcodes Kompetenztrainer zum Üben und für die Selbstüberprüfung am Ende eines jeden Kapitels Ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuteter Arbeitstechniken ...

30,80 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule Niedersachsen 2008, Band 3: 9./10. Schuljahr, Vom Nationalsozialismus bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Arbeitsaufgaben knüpfen an die vorgegebenen Anforderungsbereiche an und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Diese Aufgabenkultur unterstützt das Lernen im Hinblick auf den Kompetenzerwerb. Die Schülerbücher liefern zahlreiche Angebote zum Wiederholen und Festigen des Stoffes: Mit Hilfe von Methodenseiten können die Schüler/-innen die geforderten methodischen Kompetenzen üben und festigen. Die Seiten Check: Das kann ich schon ... dienen der Selbstkontrolle. Angebote zur ...

31,70 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen, Band 3: 9./10. Schuljahr, Von der russischen Oktoberrevolution bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz-Seiten mit zusätzlichen Sprechanlässen und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich spezielle Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf ...

30,40 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Saarland 2008, Band 3, Von der Oktoberrevolution bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Schülernahe Anbindungen an die saarländische Regionalgeschichte Methodenseiten zum gezielten Üben der methodischen Kompetenzen Zahlreiche Angebote zur Wiederholung und Festigung Standard-Check-Seiten am Ende der Kapitel zur selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs Das bewährte Unterrichtswerk - neu bearbeitet, konsequent modernisiert und dem Leistungsvermögen der Schüler/-innen noch besser angepasst: Schülernahe Anbindungen an die saarländische Regionalgeschichte Methodenseiten zum gezielten Üben der methodischen Kompetenzen Zahlreiche Angebote ...

38,90 CHF

Fakt, Sekundarstufe I - Sachsen-Anhalt: Sozialkunde, 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Aufbau Schülerbuch Das Schülerbuch arbeitet nach dem bewährten Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag kann in einer Schulstunde bearbeitet werden. Ein Kapitel wird in der Regel durch eine Zusammenfassung abgeschlossen. Fachspezifische Lernweisen vermitteln die Methodenseiten: Offene Interviews, Rollen- und Planspiele, Szenarios, Pro-und-Kontra-Diskussionen, Meinungsumfragen und mehr werden den Lernenden nachvollziehbar erklärt - und sind damit im Unterricht leicht einsetzbar. Werkstattseiten bieten Vorschläge für handlungsorientierte ...

36,10 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 9. Schuljahr, Vom Ersten Weltkrieg bis zum vereinten Deutschland, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Politik entdecken, Gymnasium Niedersachsen - G9, 8. Schuljahr, Schülerbuch
Die Pluspunkte: Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue Stundentafel Orientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von Operatoren Aufgaben für schnellere Schüler/-innen Abwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und Methoden Datenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem Stand Attraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowie Zusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und Entwicklungen Ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden ...

29,20 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen, Band 2: 7./8. Schuljahr, Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg, Schülerbuch
Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz-Seiten mit zusätzlichen Sprechanlässen und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich spezielle Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf ...

30,40 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen, Band 1: 5./6. Schuljahr, Von den Anfängen der Geschichte bis zum Ende des Mittelalters, Schülerbuch
Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz-Seiten mit zusätzlichen Sprechanlässen und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich spezielle Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf ...

30,40 CHF

Der siebte Mensch
Der Klassiker zu Migration und Arbeit in Europa - so aktuell wie nie. Jetzt neu auflegt im FISCHER Taschenbuch! >Der siebte Mensch< untersucht die Situation der Migranten und Wanderarbeiter - in Text und Bild, mit Geschichten und Erzählungen. Es war das erste Buch, das John Berger gemeinsam mit Jean Mohr ganz den Erfahrungen und Folgen der Migration widmete - und ...

16,50 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Gesellschaftslehre / Gesellschaftswissenschaften - Rheinland-Pfalz und Saarland - Neue Ausgabe, Band 3: 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Eine Unterrichtsstunde ist auf jeweils einer Doppelseite abgebildet. Online-Angebote, der Kombi-Atlas und die 3fach differenzierten Kopiervorlagen runden das Angebot ab. Menschen-Zeiten-Räume setzt den fächerintegrativen Ansatz konsequent um. Das Konzept wurde 2012 vom Georg-Eckert-Institut als "Schulbuch des Jahres" ausgezeichnet. Eine Unterrichtsstunde ist auf jeweils einer Doppelseite abgebildet. Online-Angebote, der Kombi-Atlas und die 3fach differenzierten Kopiervorlagen runden das Angebot ab. Rheinland-Pfalz Das ...

35,10 CHF

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?
Zum Werk Der Tagungsband geht der Frage nach, ob in der Praxis die Beteiligung der Urheber und ausübenden Künstler an den durch die Werkverwertung erzielten Vergütungen angemessen ist oder ob der Gesetzgeber zur Erreichung dieses gesetzlichen Ziels (§ 11 UrhG) nachbessern muss. Zunächst werden die existierenden gesetzlichen Regelungen zum Urhebervertragsrecht auf ihre Funktionstauglichkeit hin überprüft. Ob und wie das vom ...

67,00 CHF