7 Ergebnisse.

Mensch Gott!
Wolf Biermann ist einer der prägenden politischen Liedermacher und Lyriker deutscher Sprache. Es gibt da allerdings noch einen anderen Wolf Biermann, die Rede ist von dem gläubigen Wolf Biermann, der bislang sehr viel weniger kenntlich gewesen ist. (Oder wussten Sie, dass sein Lied »Ermutigung« es bis ins offizielle Gesangbuch der Schwedischen Kirche geschafft hat?)Mensch Gott! versammelt bekannte und unbekanntere Gedichte ...

32,50 CHF

Barbara
Der neue Erzählband des großen Liedermachers - mit Originalaufnahmen des AutorsPoetisch, komisch und wahrhaftig erzählt Wolf Biermann vom mächtigsten aller Gefühle, von der Liebe. In 18 oft hinreißend kuriosen, oft zärtlich-rabiaten Erzählungen führt uns der Poet seine Zeitgenossen vor Augen. Da ist Ruth Berlau, die tragische Geliebte Brechts, die sich ihre übermächtige Feindin Helene Weigel nicht kleinreden lassen will - ...

29,90 CHF

Barbara
Poetisch, komisch und wahrhaftig erzählt Wolf Biermann vom mächtigsten aller Gefühle, von der Liebe. In 18 hinreißenden Erzählungen erinnert der Dichter an außergewöhnliche Menschen, darunter Ruth Berlau, die tragische Geliebte Brechts, und Miriam Makeba, den Stern von Afrika über Ostberlin, den galanten Kohlenträger Otto, die »beißwütige Barbara« und unvergesslich: Biermanns im doppelten Sinn schlagfertigen Freund Manfred Krug.

29,90 CHF

Warte nicht auf bessre Zeiten!
Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte so eng verwoben wie bei Wolf Biermann. Ein Leben zwischen West und Ost, ein Widerspruchsgeist zwischen allen Fronten. Bei aller Heftigkeit des Erlebten lesen sich Biermanns Erinnerungen wie ein großer Schelmenroman. Zugleich sind sie eine authentische Lebenserzählung über den schicksalsschweren kommunistischen Jahrhunderttraum, der sich als Illusion erweist. Seine eindringlich erzählte, bewegende Autobiographie ist ...

25,90 CHF

Im Bernstein der Balladen
Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist Wolf Biermann vor allem eines: Liederdichter. Von Hanns Eisler ermutigt, hat er bereits Ende der 1950er Jahre begonnen, zu komponieren und seine Verse zu singen. Es sind Lieder zwischen »aufständischer Wut und ganz leise werdender Melancholie«, wie Fritz Raddatz einmal schrieb.Der Band versammelt eine Auswahl von Liedern und Gedichten aus fünfzig Jahren, vor allem ...

35,50 CHF

Warte nicht auf bessre Zeiten!
Eindringlich erzählt Biermann vom Vater, der als Jude in Auschwitz ermordet wurde, von der Mutter, die ihn aus dem Hamburger Bombeninferno rettete, vom väterlichen Freund Robert Havemann, mit dem er das Los des Geächteten teilte. Er führt uns in die absurde Welt der DDR-Diktatur. Und er erzählt die Geschichten seiner in den Westen geschmuggelten, im Osten heimlich kursierenden Lieder, deren ...

23,50 CHF

Heimat
Neue Lyrik, Verse und Reflexionen vom Hamburger Liedermacher. Er hat das Wort "Liedermacher" quasi erfunden und das Lied zur Klampfe rehabilitiert. Wolf Biermann ist noch immer der politische Kopf aus der "Chausseestraße 131", der aufsässige Liebhaber, der Frühstücksfreund und Bonzenhasser, der streitbare Publizist und der Lyriker, der an Reim und Poesie festhält wie einst Heinrich Heine. Zum 70. Geburtstag von ...

28,90 CHF