9 Ergebnisse.

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 3
Excerpt from Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 3: Chemisch-Metallurgische Industrie (Vi), Nahrungsmittel und Getränke (VII)Der Gesammtwerth der Bergbauproductien im Jahre 1865 betrug daher Pfund Sterling, und der Werth der aus Erzen in Grossbri tanmien erzeugten Metalle war Pfund Sterling, wobei jedoch bemerkt werden muss, dass zur Metallerzeugung bedeutende Quantitäten von Erzen auch eingeführt werden, und ...

70,00 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 1
Excerpt from Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 1: Einleitung (I), Die Kunstwerke und die Histoire Du Travail (II), Instrumente für Kunst und Wissenschaft (III)Allein auch die technischen Kräfte, welche für diesen Zweck zur Verfügung standen, machten sich so sehr verdient, dass dessen hier besonders Erwähnung gethan werden muss. Die k. K. Hof und St_a ats ...

70,00 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 6
Excerpt from Bericht U¿ber die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 6: Social-Ökonomische Abtheilung (XI), Nachträge und Berichtigungen, Alphabetisches Inhaltsverzeichniss des Ganzen WerkesDer Handwerksbetrieb, namentlich jener mit corporativer Verfassung, veranlasste weder bezüglich des Bildungsstandes noch bezüglich der Lebens gewohnheiten eine in die Augen springende, generelle Verschiedenheit zwischen dem Meister und seinem Hilfsarbeiter. Von den engen Banden der Zunftverfassung und ...

37,90 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 6
Excerpt from Bericht U¿ber die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 6: Social-Ökonomische Abtheilung (XI), Nachträge und Berichtigungen, Alphabetisches Inhaltsverzeichniss des Ganzen WerkesDer Handwerksbetrieb, namentlich jener mit corporativer Verfassung, veranlasste weder bezüglich des Bildungsstandes noch bezüglich der Lebens gewohnheiten eine in die Augen springende, generelle Verschiedenheit zwischen dem Meister und seinem Hilfsarbeiter. Von den engen Banden der Zunftverfassung und ...

58,90 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 2
Excerpt from Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 2: Werkzeuge und Maschinen (IV), Verkehrsmittel (V)Rechenschaft zu geben im Stande sind, wenn sich diese Ausstellungsobjecte nicht in Thätigkeit befinden, so stellte die kais. Commission allen Ausstellern die zum Ingangsetzen ihrer Apparate und Maschinen nothige motorische Kraft unentgeltlich zur Verfügung. Es handelte sich nun darum, diese moto rische ...

78,00 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 2
Excerpt from Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 2: Werkzeuge und Maschinen (IV), Verkehrsmittel (V)Rechenschaft zu geben im Stande sind, wenn sich diese Ausstellungsobjecte nicht in Thätigkeit befinden, so stellte die kais. Commission allen Ausstellern die zum Ingangsetzen ihrer Apparate und Maschinen nothige motorische Kraft unentgeltlich zur Verfügung. Es handelte sich nun darum, diese moto rische ...

49,90 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 1
Excerpt from Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 1: Einleitung (I), Die Kunstwerke und die Histoire Du Travail (II), Instrumente für Kunst und Wissenschaft (III)Allein auch die technischen Kräfte, welche für diesen Zweck zur Verfügung standen, machten sich so sehr verdient, dass dessen hier besonders Erwähnung gethan werden muss. Die k. K. Hof und St_a ats ...

44,90 CHF

Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 3
Excerpt from Bericht Über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867, Vol. 3: Chemisch-Metallurgische Industrie (Vi), Nahrungsmittel und Getränke (VII)Der Gesammtwerth der Bergbauproductien im Jahre 1865 betrug daher Pfund Sterling, und der Werth der aus Erzen in Grossbri tanmien erzeugten Metalle war Pfund Sterling, wobei jedoch bemerkt werden muss, dass zur Metallerzeugung bedeutende Quantitäten von Erzen auch eingeführt werden, und ...

44,50 CHF

Bericht über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867
Der Verbrauch von Baumwolle ist heute, wahrhaft unermesslich und nimmt voraussichtlich noch immer zu. In Indien, China, Ägypten, überhaupt im Orient, kleiden sich Frauen und Männer vorzugsweise in Baumwolle, Schafwolle dient für Mäntel, Seide ist seltener Luxus, der Orient verarmt. In Europa findet im Sommer ein freundliches Kattunkleid für Kinder, Mädchen und Frauen den Beifall auch der wohlhabenden Stände, was ...

48,50 CHF