3 Ergebnisse.

Friedrich Fröbel: Darstellung der zentralen pädagogischen Grundannahmen Sphärentheorie und Spielgabenkonzeption
Friedrich Wilhelm August Fröbel gilt als einer der bedeutendsten Pädagogen der deutschen Romantik. Er verfasste nicht nur viele wichtige Werke und Zeitschriften, sondern wird auch als der Begründer des Kindergartens und der Spielpädagogik angesehen. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die wichtige Rolle Fröbels in der Entstehung der Kindergärten wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck werden ...

23,50 CHF

Friedrich Fröbel. Darstellung zentraler pädagogischer Grundannahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fröbel spielte eine wichtige Rolle - nicht nur für die Entstehung der Kindergärten, sondern auch für die soziale Arbeit. Auf dem Gebiet der Pädagogik gab es zum Ende des 18. Jahrhunderts und zu ...

26,90 CHF

Diskussion theoretischer Ansätze der Entstehung und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen im Kindesalter und deren Bedeutung für die Physiotherapie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 3, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Menschliches Erleben und Verhalten lassen sich nur begreifen, wenn man Körper und Seele als Einheit betrachtet. Denn jedes Gefühl oder Empfinden, das wir haben, drückt sich zugleich in einem ganz bestimmten körperlichen Zustand aus. So fühlen wir, ...

65,00 CHF