7 Ergebnisse.

Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte im Kontext Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Handlungsauftrag Sozialer Arbeit im Bildungsdiskurs in Verbindung mit dem Querschnittsthema Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Zuerst soll um Begriffsannäherungen gehen, die für diese Hausarbeit inhaltliche Relevanz besitzen. Mit Hilfe eines geschichtlichen Rückblicks ...

26,90 CHF

Soziale Arbeit in einer alternden Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 1, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland werden seit dem 19. Jahrhundert statistische Daten zur Lebenserwartung erfasst. Im 21. Jahrhundert veranschaulichen diese Erhebungen, dass die Lebenserwartung eines Neugeborenen über das Doppelte gestiegen ist. Dieser Anstieg hängt mit verbesserten Bedingungen in der Hygiene und am Arbeitsplatz zusammen ...

57,90 CHF

Fallbetrachtung anhand zweier Ethikmodelle aus Sozialpädagogischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Ethik Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, was mit der Würde eines Menschen geschieht, der an Demenz erkrankt ist und welche Unterstützung die Soziale Arbeit Betroffenen wie Angehörigen bei der Auseinandersetzung aufkommender ethischer Fragen geben kann.Ethik der Sozialen Arbeit ...

26,90 CHF

Wie kann die Soziale Arbeit zur Erhaltung der Würde des Menschen beitragen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage, was mit der Würde eines Menschen geschieht, wenn er an Demenz erkrankt, und welche Untersützung die Soziale Arbeit bei aufkommenden ethischen Fragen leisten kann.In dieser Hausarbeit steht zu Beginn die Hinführung an die philosophische Ethik, um eine ...

23,90 CHF

Trans*Personen in der Sexarbeit. Eine kritische Auseinandersetzung sozialer Arbeit in einem prekären Arbeitsfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Frauen Männer Trans Inter Queer Geschlecht, Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit werden die Begriffe Trans*gender und Sexarbeit beziehungsweise Prostitution näher bestimmt, um eine Basis zur Thematik Trans*personen in der Sexarbeit zu schaffen. Einen großen Teil werden das Prostitutionsschutzgesetz (ProstSchG) und seine ...

26,90 CHF

Betrachtung zweier Theorien der Sozialen Arbeit und ihre Einflussnahme. Das Handlungsfeld der sozialpädagogischen Familienhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurde die Lebensweltorientierte Theorie sowie die Theorie der Reflexiven Sozialpädagogik vorgestellt und anhand des Handlungsfeldes der sozialpädagogischen Familienhilfe verglichen. Der erkenntnistheoretische Teil ergänzt die Hausarbeit mit zwei zum Thema ausgewählten Studien. Eine quantitative und eine qualitative Studie.

22,90 CHF

Sozialisation im Diskurs deutscher Sozialpolitik und Sozialrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, Standort Göppingen (Fachhochschule), Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychische Erkrankungen bilden die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Die Kombination aus körperlicher und psychischer Erkrankung ist häufig die Grundlage für chronische Verläufe. Diese setzen wiederum die Motivation für eine Behandlung herab und erhöhen ...

18,90 CHF