2 Ergebnisse.

Sprachförderung durch Chorklassen. Ein Weg zur Bildungssprache in der Musikpädagogik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Veranstaltung: Musikpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Chancengleichheit gerecht zu werden und die grundsätzlichen positiven Aspekte des Singens zu nutzen, wird ein mögliches Konzept verpflichtender Chorklassen im Klassenverband zusätzlich zum regulären Musikunterricht erörtert. Als Ziel wird eine einheitliche Bildungssprache angestrebt, ...

37,90 CHF

Phänomene im Sachunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es liegt in der Natur jedes Kindes, seine Umwelt zu verstehen und zu begreifen. Daher bildet der Sachunterricht in Rheinland-Pfalz einen elementaren Bestandteil des Stundenplans, um personale, soziale, methodische und fachliche Kompetenzen zu erlangen. Diese Kompetenzen sind erheblich, um ...

23,90 CHF