7 Ergebnisse.

Die freiheitlich demokratische Grundordnung
»The German >Free Democratic Basic Order<. A Judicial Theory of Basic Principles for the Structure and Content of the >Eternal Core< of the German Constitution«: The >Free Democratic Basic Order< was created as eternal core of the German constitution against the atrocities of National Socialism and Stalinist communism. It is to protect against any return to arbitrary and violent totalitarianism ...

116,00 CHF

Vulnerabilität und Resilienz der freiheitlichen Demokratie
»Vulnerability and Resilience of the Liberal Democracy«: Populism and extremism threaten democracy worldwide. How vulnerable and resilient are the existing German constitutional order and dogmatics? The detailed political and legal analysis from the perspective of the specific German invented Free Democratic Basic Order discovers numerous points of attack: a heritage of identitarian »popular sovereignty«, the »marketplace of ideas«, political decoupling ...

116,00 CHF

Staatsschutzstrafrecht
Erstes Handbuch zum Staatsschutzstrafrecht Der strafrechtliche Staatsschutz erlangt angesichts der zu beobachtenden Gefahren des islamistischen, rechten und linken Terrorismus und Extremismus eine zunehmende Bedeutung. Dieses erste spezialisierte Lehr- und Handbuch zum Thema verschafft Leserinnen und Lesern einen grundlegenden und verständlichen Überblick. Es behandelt: - die Grundlagen und Grundprinzipien des Staatsschutzstrafrechts - die Eigenheiten des Staatsschutzes im allgemeinen Strafrecht - das ...

127,00 CHF

Handbuch Internationale Ermittlungen
Zum WerkTrotz einer kodifizierten deutschen Rechtsgrundlage, dem IRG, und ausführlich zusammenfassenden und wenigstens die Ermittlungsbehörden, aber auch größtenteils die Gerichte bindenden RiVASt scheint kaum ein Rechtsgebiet - in einem Wirrwarr oft sehr technisch anmutender Regelungen - derart sperrig und schwer zugänglich wie die Fragen der Erkenntnisermittlung mit Auslandsbezug für ein deutsches Strafverfahren zu sein.Das vorliegende Handbuch erleichtert den Zugang zu ...

161,00 CHF

Der Landfrieden im Elsass
Kann eine friedliche Rechtsgemeinschaft ohne ein Monopol legitimer Zwangsmittel entstehen?" Diese Fragestellung nach Otto Brunner verbindet die mittelalterliche Rechtsgeschichte mit der neuzeitlichen Staatslehre und aktuellen Grundfragen internationaler Politik. Die Macht der Herrscher und der Gerichtsbarkeit war schwach im hohen und späten Mittelalter. Gewalttätige Eigenmacht und Selbsthilfe prägten den Alltag der Menschen. In dieser Lage sollten die Landfrie-den mit den Mitteln ...

58,90 CHF

Das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit
Ist der deutsche Korporatismus wirklich das Problem, und die Globalisierung seine Lösung, wie aus den Reihen der klassischen neoliberalen Ökonomie behauptet? Oder ist es doch umgekehrt? Selten wurde eine neue politische Institution seitens der neoliberalen Wirtschaftslehre derartig kritisiert wie das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit der ersten Regierung Schröder. Die vorliegende Arbeit greift diese Kritik bei der eingehenden Analyse ...

42,50 CHF

Logik der Kommunikation, Rationalität des Rechts, Kalkül der Macht
Der vorliegende Sammelband umfasst Einzelstudien aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschafts- und Rechtsgeschichte sowie der Politikwissenschaft - unter anderem zum Buchdruck, zur römischrechtlichen Dogmatik, zu Niccolò Machiavelli, zur ökonomischen Demokratietheorie, zur Rolle des Internet für Interessenverbände, zum Friedensstrukturalismus und zu der Wirkung der Globalisierung auf die Entwicklungshilfe. Diese Studien verbindet das Bemühen, einen innovativen, allgemein anwendbaren Rationalitätsbegriff zu entwickeln. Mit ihm ...

54,50 CHF