3 Ergebnisse.

Friedrich Ebert - der erste Reichspräsident als Staatsmann der Mitte
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar zur Weimarer Republik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit stellt Friedrich Ebert als Staatsmann der Mitte dar. Leitgedanke ist die Annahme, dass der SPD-Politiker jenseits aller partreipolitischer Erwägungen in ...

26,90 CHF

Mentalitätengeschichte in Frankreich und Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In jenen Bereich der "Orchideenwissenschaften" ist nun auch die "Mentalitäten-Geschichte" einzuordnen. Aus der Schule der bedeutenden französischen historischen Zeitschrift "Anna- les" hervorgegangen, wagt die Mentalitäten-Geschichte als erste und vielleicht einzige Teildisziplin in der Geschichtswissenschaft ...

26,90 CHF

Kollektiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dörflich-katholischem Milieu im Erzbistum Köln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 00, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur "mikrohistorischen" Katholizismus- und Widerstandsforschung und stellt in vier Kapiteln ein bemerkenswertes Fallbeispiel kollektiven Widerstandes gegen den Nationalsozialismus dar. Im ersten Kapitel ...

70,00 CHF