1 Ergebnis.

Endogenität des Kredits oder nominale Rigiditäten?
Dieses Buch stellt ein theoretisches Modell vor, das versucht, Ursachen von Konjunkturzyklen zu erklären ¿uctuations und das seine Wurzeln im postkeynesianischen Strom des ökonomischen Denkens hat. Nach diesem Modell verursachen Investitionsschocks zusammen mit der Endogenität des Geldes Konjunkturzyklen ¿uctuations. Dieses Modell wird mit bestehenden neukeynesianischen Modellen verglichen, die behaupten, dass die Ursachen von Konjunkturzyklen ¿uctuations geldpolitische Schocks zusammen mit verschiedenen ...

51,90 CHF