3 Ergebnisse.

Der Gesundheitszustand von Erwerbstätigen. Auswirkungen auf einzelne Haushalte und die Produktivität der Volkswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Seminar zur Finanzmarktökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage aufgeworfen, wie sich der Gesundheitszustand der Arbeitenden auf die einzelnen Haushalte auswirkt, ob beispielsweise mit einem besseren Gesundheitszustand mehr verdient wird und welche Auswirkungen der Gesundheitszustand auf die ganze Volkswirtschaft und deren ...

28,50 CHF

Jährliche Standmitteilungen zur Lebensversicherung. Wie verständlich sind sie seit der Gesetzesänderung von 2018?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Seminar zur anwendungsbezogenen Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob die Versicherten die aktuelle Versicherungsleistung mit den Inhalten der Standmitteilungen verstehen und beurteilen können. Verschiedene Studien der Verbraucherzentrale Hamburg, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie des Zweitmarktes für ...

29,90 CHF

Stärken und Schwächen des Reifegradmodells nach Hersey und Blanchard
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Wiesbaden Business School), Veranstaltung: Projektmanagement und Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine übersichtliche Darstellung des Reifegradmodells nach Hersey und Blanchard. Dabei werden aktuelle Studien miteinbezogen und verschiedene Forschungsmeinungen umrissen. Es wird keine weitere Studie zum empirischen Nachweis des Modells ...

28,50 CHF