3 Ergebnisse.

Medienerziehung von Kleinkindern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Überblick über Medienerziehung in Familien, insbesondere von Eltern und in Kindergärten. Es werden grundsätzliche Begriffe erläutert und im Anschluss die Vor- und Nachteile der Medienerziehung im Kontext Familie und Kindergarten erläutert. Ein Interview mit einer ehemaligen Kindergartenpädagogin gibt genauere Einblicke in ...

26,90 CHF

Die publizistische Qualität von Nachhaltigkeitsberichten. Aktuelle Herausforderungen, Faktoren und Ziele der Unternehmenskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 3, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Danach wird auf die Relevanz der publizistischen Qualität von Nachhaltigkeitsberichten eingegangen und im Anschluss werden die Faktoren genannt, die in diesem Kontext wichtig sind. Um dies zu verdeutlichen, ...

26,90 CHF

Antifeminismus und Anti-Genderismus in digitalen Öffentlichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: Sehr Gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schaut sich die Antifeministischen und Anti-Genderistischen Bewegungen im Netz genauer an. Nie zuvor war die Gesellschaft so von Social Media geprägt wie heute. Innerhalb kürzester Zeit entwickelten sich Soziale Medien zur beliebtesten Aktivität im Netz. Immer mehr ...

26,90 CHF