2 Ergebnisse.

Die Darstellung Ottos des Großen in der Spalatin-Chronik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Jahr 1510 beauftragte der sächsische Kurfürst Friedrich III., aus dem Hause Wettin, den Priester und Historiographen Georg Spalatin eine Chronik des kurfürstlich-sächsischen Hauses zu schreiben. Die "Chronik der Sachen und Thüringer" sollte ...

24,50 CHF

Die Inszenierung der österreichischen Identität in den Songtexten von Hubert von Goisern
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien (Deutsche Philiologie), Veranstaltung: Proseminar - Songtexte als literarische Gattung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Kunstfigur des "Hubert von Goisern" in ihrer Gesamtheit zu erfassen, empfiehlt sich eine inkrementelle Analyse, die multiple Sphären umspannt und somit eine ganzheitliche Analyse des musikalischen Phänomens zulässt. Hubert ...

26,90 CHF