3 Ergebnisse.

Mitarbeiterbindung: Einfluss materieller und immaterieller Anreize
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalmanagement, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass Unternehmen weit mehr von ihren besten Mitarbeitern abhängen, als die guten Leute vom Unternehmen." In konjunkturell schwierigen Zeiten wird ein neues - oft ...

28,50 CHF

Der Begriff des Verbrauchers im nationalen und europäischen Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Internationales Recht und Internationale Finanzierung, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS VII 1 GIBT ES DEN EINHEITLICHEN VERBRAUCHERBEGRIFF? 1 2 DER BEGRIFF DES VERBRAUCHERS IM GEMEINSCHAFTSRECHT 2 2.1 Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts 2 2.2 Die Entwicklung des europäischen Verbraucherschutzes 4 ...

26,90 CHF

Rechtliche Aspekte zu ausgewählten betrieblichen Sachzuwendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Business and Law, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: steuerliche und rechtliche Behandlung von betrieblichen Sozialleistungen! Einleitung: In konjunkturell schwierigen Zeiten rückt der Mitarbeiter immer mehr in den Vordergrund. Durch die demographische Entwicklung verstärkt, werden es Unternehmen in Zukunft schwer haben, geeignete Fach- ...

39,90 CHF