1 Ergebnis.

Taekwondo und kooperative Körperkontaktspiele als gewaltpräventive Maßnahmen in der Schule
Seit vielen Jahren wird in der fachwissenschaftlichen Diskussion wie auch in der Öffentlichkeit über den Nutzen des Kampfsports bei Kindern und Jugendlichen in Schule und Freizeit diskutiert. In mehreren Bundesländern ist das "Kämpfen" mittlerweile Teil des Kerncurriculums Sport in der Primar- und Sekundarstufe. Die vorliegende Untersuchung "Taekwondo und kooperative Körperkontaktspiele als gewaltpräventive Maßnahmen in der Schule" zeigt auf, inwieweit sich ...

54,50 CHF