5 Ergebnisse.

Aktives versus Passives Portfoliomanagement in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es zu untersuchen, ob aktiv gemanagte Fonds während der Covid-19-Pandemie gegenüber vorherigen Vergleichsjahren eine bessere finanzielle Performance als passiv gemanagte Fonds erzielen konnten. Dazu wurde in einem ersten Schritt der ...

65,00 CHF

Der Markteintritt von FinTechs. Chancen und Risiken für das Firmenkundengeschäft in Sparkassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: Seminar Wirtschaft & Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, herauszuarbeiten, welche konkreten Chancen und Risiken sich für das Firmenkundengeschäft der Sparkassen durch den Markteintritt von FinTechs ergeben.Die gesamte Finanzbranche befindet sich in einem tiefgreifenden ...

28,50 CHF

Ermittlung des Customer Lifetime Values von Privatkunden eines Kreditinstituts
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale), Veranstaltung: Marketing-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Zielstellung der vorliegenden Seminararbeit lautet: "Zielsetzung ist es, in Ansätzen ein Modell zur Ermittlung des Customer Lifetime Values von Privatkunden eines Kreditinstituts aufzustellen und daraus Ansatzpunkte ...

28,50 CHF

HR goes digital. Chancen und Risiken für das Personalmanagement
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Bachelorarbeit lautet "HR goes digital: Chancen und Risiken für das Personalmanagement". Aufgrund des begrenzten Rahmens beschränkt sich der Verfasser dabei lediglich auf den Bereich der Personalbeschaffung deutscher Unternehmen, ...

65,00 CHF

Leasing als Alternative zur klassischen Kreditfinanzierung
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale), Sprache: Deutsch, Abstract: Leasing hat sich seit der Gründung der ersten deutschen Leasinggesellschaften im Jahre 1962 zu einer der bedeutendsten Formen der Außenfinanzierung entwickelt. Vor allem als Alternative zur klassischen Kreditfinanzierung wird Leasing häufig ...

39,90 CHF