3 Ergebnisse.

Heimerziehung. Bindungsrelevanz und Bindungsproblematiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Thesis untersucht einige Aspekte des komplexen Prozesses der Heimerziehung, unter Einbezug bindungstheoretischer Konzepte. Erziehung in einem Heim bedeutet für die betroffenen Kinder und Jugendlichen den Verlust der primären Bindungsperson. Aus bindungstheoretischer Sicht spielt jedoch die Bindung des Kindes zur ...

57,90 CHF

Fremdunterbringung von Geschwisterkindern mit sexuellen Missbrauchserfahrungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit möchte der Frage nachgehen, in wie weit Geschwisterbeziehungen als Ressource in der Heimerziehung beim Verarbeiten traumatischer Ereignisse genutzt werden können. Die Thesis gliedert sich in drei thematische Blöcke, diese Strukturierung soll dabei helfen eine adäquate Antwort auf die Frage ...

65,00 CHF

Onlineberatung. Chancen und Risiken im Rahmen der Erziehungsberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Ausbau und der Entwicklung von Onlineberatungsangeboten im Kontext der Erziehungsberatung. Es wird geprüft, ob das klassische Verständnis und die Rahmenbedingungen der Erziehungsberatung vereinbar mit online Angeboten sind. Es werden die möglichen Chancen herausgearbeitet, die Onlineangebote ...

26,90 CHF