6 Ergebnisse.

Erzähltheoretische Analyse nach der Kategorie "Zeit" anhand von Heinrich Bölls "Du fährst zu oft nach Heidelberg"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 0, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Gattungstheorie I: Erzähltheorie/Narratologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem literarischen Text "Du fährst zu oft nach Heidelberg" von Heinrich Böll aus dem Jahr 1977 auseinander. Hierbei wird vor allem eine erzähltheoretische ...

24,50 CHF

Soziale Medien und digitale Lernmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, 3, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Neue Medien im Fremdsprachenunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es den Fremdsprachenunterricht mit neuen Medien zu kombinieren, um einen möglichst realitätsnahen Unterricht zu gewährleisten. ...

24,50 CHF

Eine gattungstheoretische Analyse der "Antigone" von Sophokles und ein Vergleich mit Brechts moderner Adaption
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 3, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Textanalyse ¿ literarische Gattungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gattungstheoretische Analyse bietet einen Rahmen für das Verständnis, wie literarische Werke auf der Grundlage ihrer formalen Merkmale, Erzählkonventionen und thematischen Anliegen in verschiedene Kategorien eingeteilt werden ...

24,50 CHF

Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Positionieren ist in der heutigen Zeit ein omnipotentes Thema. Besonders in etablierten Social-Media-Kanälen werden ununterbrochen unterschiedliche Positionen eingenommen, kritisiert oder auch diskutiert. In dieser Arbeit werden Positionen in besagten Internetplattformen zu den Themen Schule und ...

26,90 CHF

Der Sprachgebrauch im deutschsprachigen Judo im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern spielen neben dem deutschen Sprachgebrauch andere Sprachen eine wichtige Rolle im Judo? Welche Fachbegriffe tauchen oft auf? Welche Medien werden genutzt? Neben der Beantwortung dieser und noch weiterer Fragen, bietet diese Ausarbeit außerdem eine kurze historische Zusammenfassung des Judos in Deutschland.Der ...

24,50 CHF

Die Motive 'Meer' und 'Insel' in William Goldings "Herr der Fliegen". Der Zusammenhang zwischen dem Metaphernfeld Meer und dem Zerfall
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht die in Goldings Roman vorzufindenden Motive zu Meeres- und Inselwelten herauszustellen und zu erläutern und auszuarbeiten. Parallel dazu lassen sich im Voraus bereits ein paar grundlegende Fragen, die die weiteren Ausarbeitungen begleiten werden, formulieren: Inwiefern lassen sich ...

26,90 CHF