5 Ergebnisse.

Sprachenbiographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: Sehr gut, Universität Wien (Germanistik, DaF), Veranstaltung: SE Identität und Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Allgemeinen gestaltet sich das Verfassen einer Seminararbeit immer mehr oder weniger nach demselben Schema: Ein Thema wird gewählt, die verfügbare Sekundärliteratur zum Untersuchungsobjekt gelesen und die Ergebnisse nach formulieren ...

26,90 CHF

Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Seminar Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Statt einer Einleitung : Statistik und Erfassung von Mehrsprachigkeit S. 3 II. Unterrichtsprinzipien im Bezug auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität (AHS, BHS & Sekundarstufe I) S. 6 II.I Förderung und Individualisierung S. 6 II.II. ...

28,50 CHF

Büchereien als Ort des interkulturellen Lernens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 00, Universität Wien (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit dem mehrsprachigen Medienangebot der Büchereien Wien auseinander. Die Untersuchung fand in der Zweigstelle Hernals statt. Befragt wurden vor allem LeserInnen welche das spezialisierte Lektüreangebot für Türkisch, Bosnisch, Serbisch und Kroatisch nutzten. Die Büchereien und ...

42,50 CHF

Büchereien als Ort des interkulturellen Lernens: Eine Untersuchung zum Medienangebot für mehrsprachige Leserinnen und Leser
Büchereien und Bibliotheken sind für die Sprachvermittlung wichtig, denn sie nehmen als öffentliche Institutionen eine besondere Rolle als Bildungs- und Freizeiteinrichtung ein. Sie bilden einen Raum, in dem Öffentliches und Privates zusammentreffen, eine Schnittstelle zwischen Unterhaltung und Lehre. Untersuchungsanliegen der Arbeit waren demnach Fragen nach dem Angebot für LeserInnen mit anderen Erstsprachen als Deutsch in den Städtischen Büchereien und der ...

42,50 CHF

Aufbruch, Umbruch, Einbruch - (Propaganda-)Medien während der französischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2, 00, Universität Wien (Romanistik Wien), Veranstaltung: PS , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon der Titel besagt geht es bei dieser Arbeit um eine Bestandsaufnahme des Medieneinsatzes während, vor & nach der französischen Revolution. Dabei ist der Medienbegriff hier als relativer ...

24,50 CHF