2 Ergebnisse.

Der Umgang mit städtebaulichem Erbe in der DDR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), 116 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit gibt es in vielen Städten bedeutende historische Gebäude, welche als Wahrzeichen der jeweiligen Städte gelten, einen hohen Bekanntheitsgrad aufweisen, Touristen in die Städte locken und eine Identifikation der Bürger ...

65,00 CHF

UNESCO-Weltnaturerbestätten in Deutschland - Typisierung und Vermarktung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Landschaftserfassung, Landschaftsbewertung, Landschaftsinterpretation, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1972 ernennt die UNESCO weltweit Natur- und Kulturgüter, die einen "außergewöhnlichen universellen Wert" (Internet 1)) besitzen, zu Weltnatur- bzw. Weltkulturerbestätten und stellt sie damit unter ...

26,90 CHF