2 Ergebnisse.

Film und Realität in der Weimarer Republik
Wie haben die Filmemacher der zwanziger Jahre politisches Engagement ästhetisch zum Ausdruck zu bringen versucht, was für filmische Mittel verwandten sie dazu, welche filmspezifische »Sprache« entstand dabei? Diesen Fragen gehen die Autoren Helmut Korte, Reinhold Happel und Margot Michaelis nach. Dabei setzen sie sich mit der Entwicklung des Films als Mittel nationaler Propaganda auseinander und stellen gleichzeitig die Ansätze zu ...

20,50 CHF

Einführung in die Systematische Filmanalyse
Film ist bekanntlich ein sehr komplexes, über Bild, Ton und die vorgegebene Zeitstruktur argumentierendes System. Am Anfang einer jeden Analyse steht zunächst einmal das eigene Filmerlebnis. Wie lässt es sich aber in eine wissenschaftliche Analyse überführen und wodurch unterscheidet sich diese von der Filmkritik? Worauf ist bei der Erarbeitung eigener Filmanalysen zu achten und welche inhaltlichen Dimensionen sollten darin enthalten ...

26,90 CHF