1 Ergebnis.

Die Geschichte der Subjektivitätsbildung
Die strukturell-phänomenologische Analyse der Geschichte der Subjektivitätsbildung zielt auf die Explikation einer einheitlichen Struktur des Subjekts, deren geplante Diachronizität den Prozess der Entfaltung der Subjektivität in der Zeit der westlichen Geschichte darstellt. Aus diesem Grund wird der Fokus auf drei Etappen der europäischen Metaphysik gelegt: die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit. Jede dieser Stufen trägt den Stempel einer der ...

90,00 CHF