2 Ergebnisse.

Der aktuell gelebte Kapitalismus und die Sozialstrukturtheorie von Pierre Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 5, Fachhochschule Nordwestschweiz (Hochschule für Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Bourdieus gelebter Kapitalismus und seine Sozialstrukturtheorie gilt es im Hinblick auf die Soziale Arbeit zu untersuchen. Dabei möchte ich hinterfragen, ob die Bourdieu'schen Theorien über den Kapitalismus noch heute ihre Gültigkeit haben und wie diese sich ...

26,90 CHF

Eine aktivierende Sozialpolitik im schweizerischen Kontext von Welfare zu Workfare
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1.0, Fachhochschule Nordwestschweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der aktivierenden Sozialen Arbeit im Kontext der Diskussion von Welfare und Workfare beschäftigt mich schon seit einiger Zeit. Obwohl wir in unserem Land eine eher stabile Erwerbslosigkeit von ca. 3-4% haben (BFS 2014), widerspiegelt dies nicht ...

24,50 CHF