3 Ergebnisse.

Alternative Verfahren der Intervention und Prävention zur Stärkung der Immunfunktion: Wirkung von Yoga und Qigong auf das Immunsystem und damit verbundene Einflussfaktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Biopsychologie), Veranstaltung: Psychoneuroimmunologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich inhaltlich mit alternativen Interventions- und Präventionsmaßnahmen für eine verbesserte Immunfunktion. Es werden anfangs biologisch-psychologische Grundlagen zum Immunsystem geklärt und immunrelevante Parameter vorgestellt. Stress ist dabei ein Haupteinflussfaktor, der unsere Gesundheit maßgeblich beeinträchtigen kann. ...

24,50 CHF

Coaching von Führungskräften: Sind positive Effekte für die Gesundheit verlässlich nachweisbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Personalpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching als Instrument der Personalentwicklung hat in den letzten Jahren eine zunehmende Beliebtheit und eine immer stärkere Verbreitung erfahren. Bei Coaching handelt es sich um eine partnerschaftliche Beratungs- und Trainingsmethode, die dazu dient bestehende ...

24,50 CHF

Auswirkungen von Schlafmangel auf die Leistungsfähigkeit bei Führungskräften und die damit verbundenen Erfolgskriterien des Unternehmenserfolges
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Arbeits- und Organisationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Schlafdeprivation bei Führungskräften wird immer häufiger zum Forschungsgegenstand psychologischer und betriebswirtschaftlicher Untersuchungen. Der mit einer Führungsposition verbundene Arbeitsaufwand und die daraus resultierenden zeitlichen Verpflichtungen können besonders bei Top-Executives und Managern großer Unternehmen zu chronisch ...

48,50 CHF