6 Ergebnisse.

"Kriegskinder" erinnern!?
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine konzeptionelle und setzt sich hermeneutisch am , Fall Sabine Bode' mit dem Problem auseinander, ob die von ihr identifizierten , deutschen Opfer' in ihrer Spezifik als , Kriegskinder' kollektiv erinnert werden sollten.Dafür werden im ...

65,00 CHF

Zeigen mit "Gute Nacht, Willi Wiberg". Erziehung durch Kindermedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung durch Kindermedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der Frage, was Erwachsene Kindern mit dem Bilderbuch "Gute Nacht, Willi Wiberg" von der Welt 'da draußen' zeigen.

26,90 CHF

Sekundäre Traumatisierungen durch den Zweiten Weltkrieg. Eine Auseinandersetzung mit Sabine Bodes "Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Trauma, Traumatisierung und Traumapädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie es möglich ist, dass der Zweite Weltkrieg Personen belastet und einschränkt, die diesen gar nicht erlebt haben."Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation" wurde von ...

26,90 CHF

Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein wissender Mensch überhaupt noch glauben? In dieser Arbeit wird im Gespräch mit Religionskritikern wie z.B. Feuerbach und Buggle nach einem Weg gesucht, in der heutigen Welt weiterhin verantwortlich von einem Gott reden zu können. Ziel ist ...

39,90 CHF

Kann man heute noch prophetische Stimmen hören?
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit richtet sich auf das Potential christlichen Glaubens in der Welt. Es wird gezeigt, dass es in der Gegenwart eine eigene Didaktik prophetischer Rede gibt, welche mit jener der Totalopposition in Israel vergleichbar ist. Als ...

65,00 CHF

Das ist (christliche) Religion
Auf der Suche nach einem alteritätsfähigen Religionskonzept für unsere pluralistische Gegenwart, wird in dieser Studie mithilfe eines historischen Rückgriffs auf Adolf von Harnacks Vorlesungen über "Das Wesen des Christentums" exemplarisch eine theologische Grammatik aufgearbeitet, deren christliche Identitätsherstellung auf der Abwertung , aller Anderen' beruhte. Dafür wird diese aus einer diskursanalytisch-dekonstruktivistischen Forschungsperspektive aufgedeckt und in wissenschaftliche, antisemitisch-rassistische und imperialistisch-kolonialistische Kontexte verortet.

43,50 CHF