3 Ergebnisse.

Miljöh
München 1955: Der alternde Lebenskünstler Gagge hat neben seinen Erinnerungen an Luna und Esther nur noch einen Gedanken, der ihn am Leben hält: Einmal bei einem Boxkampf im Madison Square Garden live dabei zu sein! Gagges halbseidenes Leben im umtriebigen Schlachthofviertel von München wird von der bitteren Feindschaft zu seinem ehemaligen Freund Fritzi überschattet, die immer bizarrere Formen annimmt und ...

25,90 CHF

Religiöse Motivik und Minneheiligkeit in Konrads von Würzburg "Das Herzmaere"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sprach und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Minne und Âventiure bei Konrad von Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll untersuchen, inwiefern sich Konrad in seinem Herzmaere christlicher Motivik bedient, Minneheiligkeit aufscheinen lässt oder sakrale Tendenzen einer "Gesellschaft, die selbst mit von der Kirche sanktionierten ...

24,50 CHF

Kleists "Marquise von O¿" zwischen Fremd- und Selbstbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Titelfigur aus Kleists Novelle "Die Marquise von O..." befindet sich nach dem Tod ihres ersten Mannes als Witwe zunächst wieder in der Obhut des Vaters und damit in einem Zustand der Fremdbestimmung. Sobald ihre vorerst unerklärliche Schwangerschaft jedoch als ...

24,50 CHF