5 Ergebnisse.

König Arthus und die Ritter der Tafelrunde Band 3
Der historische Kern der Artus-Geschichte dürfte in der Völkerwanderungszeit zu suchen sein, als sich die römischbritische Restbevölkerung nach dem Abzug der römischen Legionen gegen rebellische Angelsachsen zur Wehr setzen mußte. Allerdings ist keine Quelle aus so früher Zeit bekannt, die einen König Artus belegen würde, bei Gildas im 6. Jahrhundert trägt der Anführer der Briten vielmehr den römischen Namen Ambrosius ...

49,90 CHF

König Arthus und die Ritter der Tafelrunde Band 1
Der historische Kern der Artus-Geschichte dürfte in der Völkerwanderungszeit zu suchen sein, als sich die römischbritische Restbevölkerung nach dem Abzug der römischen Legionen gegen rebellische Angelsachsen zur Wehr setzen mußte. Allerdings ist keine Quelle aus so früher Zeit bekannt, die einen König Artus belegen würde, bei Gildas im 6. Jahrhundert trägt der Anführer der Briten vielmehr den römischen Namen Ambrosius ...

51,90 CHF

König Arthus und die Ritter der Tafelrunde Band 2
Der historische Kern der Artus-Geschichte dürfte in der Völkerwanderungszeit zu suchen sein, als sich die römischbritische Restbevölkerung nach dem Abzug der römischen Legionen gegen rebellische Angelsachsen zur Wehr setzen mußte. Allerdings ist keine Quelle aus so früher Zeit bekannt, die einen König Artus belegen würde, bei Gildas im 6. Jahrhundert trägt der Anführer der Briten vielmehr den römischen Namen Ambrosius ...

47,50 CHF

König Arthur und die Ritter der Tafelrunde
Sir Thomas Malorys abenteuerliches Epos »König Arthur und die Ritter der Tafelrunde« (1485) besticht bis heute durch seine ungeheure stoffliche Vielfalt. Denn Malory verbindet die verschiedenen Artus-Legenden zu einer Geschichte von opulentem Ausmaß. Motive wie Gralssuche und hehres Rittertum, Liebe und Verrat gepaart mit berühmten Figuren wie Percivale und Merlin, Galahad und Launcelot garantieren zugleich spannende Unterhaltung und facettenreiche Einblicke ...

16,50 CHF

Die letzte Schlacht des König Artus
Es gibt im Gedächtnis der Menschen und Kulturen Geschichten, die eine besonders mythische Kraft besitzen. Sie überdauern die Zeiten und bilden den Urstoff des Erzählens. Das Gilgamesch- Epos, die Odyssee, der Sagenkreis um König Artus und das Nibelungenlied gehören ebenso dazu wie Tausendundeine Nacht oder die Geschichte von Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt. C.H.Beck versammelt in einer ...

5,50 CHF