4 Ergebnisse.

Der Religionsunterricht für alle als Beitrag in der Debatte um einen pluralismusoffenen Religionsunterricht der Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titelei zu entnehmen ist, mit dem sog. Religionsunterricht für alle, auch als Hamburger Weg oder Hamburger Modell bekannt. Unter dieser Bezeichnung ist der Religionsunterricht, wie er in Hamburg schon seit Jahrzehnten praktiziert wird, subsumiert. Dabei ...

26,90 CHF

Das Thema des Erinnerns im Bilderbuch "Blumkas Tagebuch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Bilderbuch "Blumkas Tagebuch" auf das Thema des Erinnerns hin analysiert. Dabei wird neben dem Schrifttext auch der Bildtext und das Zusammenspiel beider Ebenen betrachtet und herausgearbeitet, wie der Gegenstand des Erinnerns in dem ...

26,90 CHF

Kasusfähigkeiten monolingualer Kinder: Eine Erhebung mit dem MuSE-Pro
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Untersuchung von Kasusfähigkeiten im monolingual deutschen Spracherwerb. Zunächst wird dazu das deutsche Kasussystem aus linguistischer Perspektive betrachtet, bevor sich eine Zusammenfassung des Forschungsstandes in Bezug auf den Kasuserwerb anschließt. Aus diesen Grundlagen werden die ...

26,90 CHF

Übersetzung, Analyse und historische Kontextualisierung von Genesis 18, 22b-33
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich eingehend mit der Perikope Gen 18, 22b-33. Dabei folgt auf die Eigenübersetzung und Textkritik die synchrone Betrachtung in mehreren Analyseschritten, bevor sich eine diachrone Perspektive auf den Text entfaltet. Zum Schluss wird in der hermeneutischen Reflexion auf ...

26,90 CHF