8 Ergebnisse.

Verkannte Leistungsträger:innen
»Sie halten den Laden am Laufen«: Pflegekräfte, Paketbotinnen oder auch Arbeiter in den großen Fleischfabriken des Landes. Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie wurden sie von den Balkonen der Republik beklatscht. Doch ihr Alltag ist oft geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen, schlechten Arbeitsbedingungen, Druck, Stress und Diskriminierung. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben mit Beschäftigten in für unser Leben so ...

32,50 CHF

Die partizipative Marktwirtschaft
Was haben systematische Steuervermeidung durch sämtliche DAX-Konzerne, Josef Ackermanns Geburtstagsfeier im Kanzlerinnenamt oder die Legalität von Hochfrequenzhandel und Schattenbanken mit "sozialer Marktwirtschaft" noch zu tun? Jens Mayer legt zunächst in der Analyse den Finger in die Wunde der Sozialen Marktwirtschaft, die nur noch zum Teil als Realität existiert, danach skizziert er konkrete und praktische Alternativen wie die partizipatorische Marktwirtschaft mit ...

20,50 CHF

Die partizipative Marktwirtschaft
Was haben systematische Steuervermeidung durch sämtliche DAX-Konzerne, Josef Ackermanns Geburtstagsfeier im Kanzlerinnenamt oder die Legalität von Hochfrequenzhandel und Schattenbanken mit "sozialer Marktwirtschaft" noch zu tun? Jens Mayer legt zunächst in der Analyse den Finger in die Wunde der Sozialen Marktwirtschaft, die nur noch zum Teil als Realität existiert, danach skizziert er konkrete und praktische Alternativen wie die partizipatorische Marktwirtschaft mit ...

29,90 CHF

Zur Vereinbarkeit von Psychoanalyse und Marxismus. Der Freudomarxismus als Ideologie oder Wissenschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Selbstverständlich ist sie (die Psychoanalyse) ganz unvereinbar mit dem Marxismus" - dies schrieb noch Bertrand Russel. er Aussage soll im Rahmen dieser Arbeit mit einer differenzierteren Auseinandersetzung begegnet werden. Dazu ist zuerst ein Vergleich beider Theorien notwendig, welcher zu Anfang vorgenommen ...

26,90 CHF

Normgenese im Kapitalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gesellschaft enthält in der heutigen Soziologie viele Facetten, wie vielfältige Gesellschaftsbegriffe (Konsumgesellschaft, Erlebnisgesellschaft, Multioptionsgesellschaft, Risikogesellschaft). Basis bilden dabei meistens die klassischen soziologischen Theorien über die Gesellschaft. Soziologische Theorien befassen sich mit der gesellschaftlichen ...

26,90 CHF

Die Mensch-Tier-Beziehung in der Soziologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Körpersoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich ein neuer interdisziplinärer Forschungszweig entwickelt, der sowohl die Natur- als auch die Geisteswissenschaften umfasst. Die Human Animal Studies beschäftigen sich mit den Verhältnis zwischen Mensch und Tier. In der Soziologie wurden lange Zeit ...

24,50 CHF

Das bedingungslose Grundeinkommen und der Standpunkt der Parteien
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bedingungsloses Grundeinkommen wird als ein mögliches alternatives Modell der bürgerlichen Grundsicherung in Deutschland diskutiert. In einem Eingangskapitel zeichne ich die Umsetzung und die Entwicklung staatlicher Grundsicherungsmodelle in Deutschland vom Kaiserreich bis dato nach. Darauf aufbauend werden im Hauptteil dieser ...

26,90 CHF

Austausch eines Filtereinsatzes (Unterweisung Anlagemechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: sehr gut, - Note 1, 0, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier gewählte Unterweisungsthema "Auswechseln eines Feinfiltereinsatzes" ist Teil der Verordnung über die Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik / zur Anlagenmechanikerin ...

22,90 CHF