Das bedingungslose Grundeinkommen und der Standpunkt der Parteien

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bedingungsloses Grundeinkommen wird als ein mögliches alternatives Modell der bürgerlichen Grundsicherung in Deutschland diskutiert. In einem Eingangskapitel zeichne ich die Umsetzung und die Entwicklung staatlicher Grundsicherungsmodelle in Deutschland vom Kaiserreich bis dato nach. Darauf aufbauend werden im Hauptteil dieser Arbeit Positionen der wichtigsten deutschen Parteien zur Grundeinkommens- und Grundsicherungsfrage wiedergeben und deren Konzepte verglichen. Argumente und Diskussionen parteiinterner Strömungen über ein bedingungsloses Grundeinkommen werden besonders berücksichtigt. Standpunkte der Parteien werden unter dem Blickpunkt des theoretischen Konzepts des "basic income" des belgischen Philosophen Philippe Van Paris, dem Gründer des Basic Income Earth Network, geprüft.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656728948
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mayer, Jens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140829
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben