2 Ergebnisse.

Vorgelagertes Segment der Ölindustrie
Nach der Prospektion muss bestätigt werden, ob ein bestimmtes Feld tatsächlich über wirtschaftlich ausreichende Mengen an Kohlenwasserstoffen verfügt. Dieser Nachweis wird durch Bohrungen erbracht. Logischerweise ist das Bohren auch dafür verantwortlich, dass Flüssigkeiten aus dem Untergrund entfernt werden können. Sobald das Bohrloch gebohrt ist, muss es für eine sichere und optimierte Förderung vorbereitet werden. In der Ölindustrie wird diese Bohrlochvorbereitung ...

54,50 CHF

Ein Überblick über die Kohlenwasserstoffproduktion
In der Erdölindustrie bezieht sich der Begriff "Heben" auf die Entnahme von Kohlenwasserstoffen aus dem Untergrund. Dieses Anheben von Erdölflüssigkeiten kann auf natürliche oder künstliche Weise erfolgen. Es gibt verschiedene Technologien und Techniken, die diesen Fluss an die Oberfläche fördern. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit, das Verhalten der Lagerstätten vorherzusagen, die Festlegung von Strategien zur Optimierung dieser Produktion. Das Buch ...

54,50 CHF