4 Ergebnisse.

Wie es Eliten gelingt, Protestpotential zu instrumentalisieren. Die AfD im Vorfeld der Bundestagswahl 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Bundestagswahl 2013 häufen sich vermehrt Nachrichten aus dem Lager der "Alternative für Deutschland", welche von massiven Konflikten innerhalb und bezüglich der Parteiführung berichten. Die Partei, die vor der Bundestagswahl 2013 ...

26,90 CHF

Die Hartz-Reform. Was waren die Auslöser des umfassenden Paradigmenwechsels in der Deutschen Arbeitsmarktpolitik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar - Einführung in die Policy-Analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens nachdem Gerhard Schröder nach der gewonnenen Bundestagswahl 1998 verkündete, sich bei der nächsten Wahl am erfolgreichen Abbau der Massenarbeitslosigkeit messen lassen zu wollen, war die ...

26,90 CHF

Was trägt der Konstruktivismus zur Erklärung des Konflikts in Syrien bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar - Einführung in die Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art von Konflikten wie sie im Zuge der Arabischen Revolution und dem speziellen Fallbeispiel Syriens zu beobachten sind, läuten die Ära eines ...

26,90 CHF

Die Dialektik der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Auseinandersetzung mit den Thesen von Peter L. Berger und Hansfried Kellner
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar - Theorie und Gesellschaft II - Einführung in die Geschichte der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay setzt sich inhaltlich mit einem speziellen Aspekt der von Peter L. Berger und Hansfried Kellner 1965 in der Zeitschrift "Soziale Welt" ...

24,50 CHF