135 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Liebeskunst
Wer in dem Römischen Volk die Kunst zu lieben nicht kennet, Lese nur mich, und belehrt lieb' er nach meinem Gedicht. Kunst regiert das hurtige Schiff mit Segel und Ruder, Kunst das leichte Gespann : Amor'n auch lenke die Kunst. Tauglich Autómedon war für Wagen und biegsame Zügel, Unter des Tiphys Befehl fuhr das Hämonische Schiff. Mich hat Venus bestellt ...

25,90 CHF

Liebeskunst
Wer in dem Römischen Volk die Kunst zu lieben nicht kennet, Lese nur mich, und belehrt lieb' er nach meinem Gedicht. Kunst regiert das hurtige Schiff mit Segel und Ruder, Kunst das leichte Gespann : Amor'n auch lenke die Kunst. Tauglich Autómedon war für Wagen und biegsame Zügel, Unter des Tiphys Befehl fuhr das Hämonische Schiff. Mich hat Venus bestellt ...

16,50 CHF

Ovids Werke, Erster Theil
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

37,50 CHF

Metamorphosen
Die Weltgeschichte von der Schöpfung bis in die eigene Zeit - erzählt in einem einzigen fortlaufenden Gedicht von rund 12.000 Versen: In Ovids berühmtem Epos entsteht aus Altem immerzu Neues. Pflanzen, Steine, Gestirne, Tiere - alles hat seine Geschichte, zu jedem gibt es eine Erklärung, einen Mythos. Die berühmtesten dieser Verwandlungsgeschichten begegnen uns immer wieder in der bildenden Kunst, in ...

12,50 CHF

Elegien der Liebe
Ovids 49 Gedichte gehören zu den bekanntesten der Weltliteratur. Ursprünglich verfasste er sie wohl im Jahr 16 vor Christus. Er bediente sich des Stils seiner Zeit, in der auch etwa Tibull und Properz schrieben. Als Ich-Erzähler verarbeitet er die von Höhen und Tiefen geprägten Liebesbeziehungen zu Corinna, seiner Herzdame. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

29,90 CHF

Ovid, Gesammelte Werke
Die »Metamorphosen«, faszinierende Verwandlungsgeschichten aus der antiken Sagenwelt, sind das vielleicht bedeutendste Werk der altrömischen Literatur. Ihr Dichter Ovid ist zudem für liebeskundige Werke bekannt: Seine Liebesgedichte schildern freizügig, was Mann und Frau einander anziehend macht und wie man dabei nachhelfen kann, die »Liebeskunst« stellt optimierende Techniken vor, und wo es nicht mehr so gut läuft, bietet Ovid »Heilmittel gegen ...

16,50 CHF

Elegien der Liebe
Ovids 49 Gedichte gehören zu den bekanntesten der Weltliteratur. Ursprünglich verfasste er sie wohl im Jahr 16 vor Christus. Er bediente sich des Stils seiner Zeit, in der auch etwa Tibull und Properz schrieben. Als Ich-Erzähler verarbeitet er die von Höhen und Tiefen geprägten Liebesbeziehungen zu Corinna, seiner Herzdame. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

18,90 CHF

Liebeskunst
Ovids Gedanken zur Liebeskunst sind praktischer Ratgeber und Leitfaden der Menschenkenntnis zugleich. Wie lernt man einen Partner kennen, wie gewinnt man seine Gunst und erhält sie dauerhaft?Die »Liebeskunst« (Ars amatoria) ist ein höchst elegantes, elegisches Lehrgedicht, farbig, abwechslungsreich und raffiniert, das nicht in die Technik, sondern die hohe persönliche und gesellschaftliche Kunst der Liebe einführt.

9,90 CHF

P. Ovids Naso's Vier Bucher Der Briefe Aus Dem Pontus, Metrisch Ubersetzt, Mit Erklarenden Anmerkungen (1797)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

42,90 CHF

Metamorphosen
Apoll und Daphne, Daedalus und Ikarus, der Raub der Proserpina: Das sind nur drei Beispiele aus den vielen antiken Mythen, die Ovid in seinen Metamorphosen - den Verwandlungsgeschichten - erzählt. Von einer Sage leitet der Dichter geschickt in eine andere über und führt den Leser so in einem einzigen fortlaufenden Gedicht, in beinahe 12.000 Versen von der Entstehung der Welt ...

23,50 CHF

Ovids Verwandlungen (1798)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

31,90 CHF

Amores / Liebesgedichte
Mit Ovids »Amores« erreicht die römische Liebeselegie ihren Höhepunkt. Virtuos spielt Ovid mit den erotischen Themen, die etwa Catull, Tibull und Properz vor ihm behandelt hatten. Seine rhetorisch geschulte Erzählkunst, psychologisches Feingefühl und Freude an epigrammatischer Pointierung lassen Gedichte über das Verhältnis von Liebhaber und Geliebter entstehen, die das Genre für zwei Jahrtausende maßgeblich geprägt haben.

13,50 CHF

Metamorphosen
Ovids umfangreiches Epos, in dem er die Verwandlungssagen der klassischen Antike kunstvoll zu einem einheitlichen Werk verarbeitet hat, ist eines der wirkungsmächtigsten Stücke der römischen Literatur überhaupt. Indem der Dichter die Mythen psychologisch durchdrang und ihre menschlichen Aspekte betonte, schuf er für alle Folgezeiten eine zugängliche Version des Stoffes. Deswegen werden die Metamorphosen bis heute in Kunst und Literatur breit ...

63,00 CHF

Ars amatoria / Liebeskunst
Ovids Lehrgedicht über die Kunst der Verführung gehört bis heute zu den berühmtesten und meistgelesenen Werken der antiken Literatur. Die ersten beiden Bücher enthalten Anweisungen für das Verhalten der Männer, das dritte solche für Frauen. Die »Ars amatoria« spiegelt das gesellschaftliche Leben der Kaiserzeit, in der die Liebe häufig als Spiel aufgefasst wurde. Kaiser Augustus hat das Werk aus den ...

14,50 CHF

Metamorphosen
Vor etwa 2.000 Jahren starb Ovid. Wie kaum ein anderer prägte er die abendländische Kultur. In seinen »Metamorphosen« erzählt er von der Entstehung der Welt und des Menschen. In rund 250 Verwandlungssagen führt er durch die antike Mythologie bis in die Gegenwart des antiken Lesers. Es sind mythische Geschichten von Menschen oder Halbgöttern, die zu Pflanzen, Tieren und Sternbildern werden. ...

16,50 CHF