1 Ergebnis.

Modelle zur Lebensraumnutzung von Bergpiepern im Nationalpark Gesäuse
Als Grundlage für statistische Analysen wurde im Nationalpark Gesäuse eine Rasterkartierung (100x100m) mit dem Ziel der Erhebung von Absenz-Präsenz-Daten zum Bergpieper durchgeführt. Anhand dieser Daten erfolgten Habitatmodellierungen mittels bivariater logistischer Regression für die beiden ökologischen Einheiten Alm und Alpine Matte. Sowohl auf den Almen als auch auf den Alpinen Matten erwiesen sich Schneefelder als äußerst wichtige Habitatrequisiten. Im Rahmen des ...

34,90 CHF