5 Ergebnisse.

Reise Know-How InselTrip Korfu
Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Ionischen Insel Korfu selbstständig zu entdecken:- Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet- Die schönsten Strände rund um die Insel- Die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Wind- und Kitesurfen- Ausgewählte Anbieter für Segel- und Bootsausflüge, Ausritte sowie weitere Aktivitäten- Inselentdeckung mit Auto, Bus oder Mountainbike- ...

20,50 CHF

Textanalyse des Theaterstücks "Der Himmel ist weiss" von Sabine Harbeke
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sabine Harbeke ist eine der meistgespielten Schweizer Dramatikerinnen. Diese Arbeit befasst sich mit ihrem Stück "Der Himmel ist weiss", welches 2003 als Auftragsarbeit für das Theater Neumarkt in Zürich entstand und in der Regie der Autorin uraufgeführt wurde. Zuerst wird ein Überblick über ...

24,50 CHF

Biblische Motive im Film "Dogville" von Lars von Trier. Eine Gegenüberstellung verschiedener Filminterpretationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dogville" ist ein Spielfilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier. In dieser Arbeit soll eine vergleichende Gegenüberstellung fünf verschiedener Interpretationsversuche von "Dogville" unternommen werden. Die Autoren der dafür ausgewählten Artikel folgen alle einer theologischen Herangehensweise und erkennen in "Dogville" biblische Motive, setzen bei ihrer ...

24,50 CHF

Die Theorie der "großen Syntagmatik". Filmsemiotik aus Sicht des französischen Filmtheoretikers Christian Metz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Christian Metz war ein französicher Filmtheoretiker und Vertreter der Filmsemiotik. Daher betrachtete und untersuchte er das Medium Film vorrangig als Zeichensystem. In der vorliegenden Arbeit soll seine Theorie der "großen Sytagmatik" vorgestellt und anhand verschiedener Filmbeispiele veranschaulicht werden. Ich beziehe mich dabei auf Texte, ...

24,50 CHF

Variation und Veränderung. Grundelemente im Werk des Multimediakünstlers Peter Kogler
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 2, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Kogler greift in seinen Werken häufig auf Grundelemente zurück, welche er schon zu Beginn seines Schaffens etabliert hat. Vor allem zu nennen sind hierbei das Motiv der Ameise, des Gehirns, der Ratte und der Röhren. In der vorliegenden Arbeit sollen ...

24,50 CHF