47 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Beyond Hypertext
Für die Gestaltung interaktiver Medien in dem Sinne, dass sowohl Texte als auch Bilder, Videos und alle weiteren möglichen Medienformen verknüpft und integriert werden sollen, fehlt insbesondere eines: ein umfassender Gestaltungsansatz für die gleichberechtigte Kombination unterschiedlicher Medien mit unterschiedlichem Eigenverhalten, der darüber hinaus auch Benutzerinteraktion und -verhalten berücksichtigt."Beyond Hypertext" will sich dem widmen. Dabei werden sowohl technische als insbesondere auch ...

49,90 CHF

Vive la cuisine!
Peter Peter, der Kochkunst und Kulturgeschichte meisterhaft miteinander verbindet, öffnet erneut seine "kulturhistorische Schatztruhe" und ergründet die über Jahrhunderte unangefochtene Spitzenstellung der französischen Küche. Sein opulent illustriertes und mit 30 Originalrezepten gespicktes Buch macht Appetit, die ganze Finesse und Vielfalt dieses kulinarischen Paradieses zu entdecken. Diese Geschichte der französischen Küche spannt den Bogen von keltischen Anfängen und griechischen Kolonisten bis ...

32,50 CHF

Treppen
Treppen sind seit jeher das wichtigste vertikale Erschließungselement und gelten als notwendige Selbstverständlichkeit im Gebäudeprogramm. Aber je nach Funktion, Geometrie, Konstruktion und Beschaffenheit prägen Treppen nicht nur den Erschließungsraum, sondern verleihen dem gesamten Entwurf einen einzigartigen Charakter. Doch die Anforderungen an die Treppenplanung sind hoch und variieren enorm in Abhängigkeit der Vielzahl an Bauaufgaben und -materialien. Praxis Treppen beinhaltet die ...

70,00 CHF

Die Wertschöpfung als Zielgrösse der regionalen Wirtschaftspolitik
Die Nettowertschöpfung ist der geeignete Zielindikator für die regionale Wachstumspolitik. Gleichwohl präferenziert die tatsächliche Berlinförderung nicht diese Grösse, sondern bedient sich regionaler Investitions- und Exportanreize. Dadurch werden effizienzmindernde Verzerrungen der Faktorinputstruktur bewirkt (hohe Kapitalintensität). Zur empirischen Abschätzung des Substitutionseffekts wird aus den Subventionswerten der Einzelinstrumente die effektive Subventionsstruktur und die theoretisch optimale Faktoreinsatzstruktur ermittelt. Mit Hilfe einer Produktionsfunktion für das ...

84,00 CHF

Frauendiskriminierung durch Teilzeitbeschäftigung
Mindestens 90% der Teilzeitbeschäftigten sind Frauen. Zahlreiche Nachteile stellen daher eine mittelbare Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben dar. Das hat mittlerweile auch die Rechtsprechung erkannt. Inwieweit der vom Europäischen Gerichtshof und vom Bundesarbeitsgericht eingeschlagene Weg geeignet ist, wenigstens die Lohndiskriminierung bei Teilzeitarbeit zu beseitigen, wird hier untersucht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Benachteiligung bei betrieblichen Sozialleistungen und der ...

49,90 CHF

Kulturgeschichte der österreichischen Küche
Kaiserschmarrn und Girardirostbraten, Tafelspitz und Sacherwürstel, Linzertorte und Salzburger Nockerl âEUR" oder einfach ein Glas Wachauer Smaragd Veltliner. Österreichs Küche hat Leibspeisen perfektioniert, die ähnlich wie Walzerklänge und Mozartopern jede Generation aufs neue faszinieren. Keltenritschert und die Jagdleidenschaft Kaiser Maximilians, fischreiche Mondseer Mittelalterkost und Küchenkünste der steirischen Postmeisterstochter Anna Plochl, die ihren "grünen Erzherzog" Johann verwöhnte, das alles gehört zum ...

16,90 CHF

Italienische Küche
Die Geschichte der europäischen Küche beginnt in Sizilien. Die großgriechische Kochkunst legte die Standards fest, die im Mezzogiorno immer noch gelten: Kennerschaft und Passion für frischesten Fisch, cucina diretta, die sich an Produkten erfreut, und reichlich vegetarische Kost. Der Kulturhistoriker und Gastrosoph Peter Peter, dessen Bücher über die sizilianische, die italienische und die deutsche Küche sowie zahlreiche Restaurantführer ihn einem ...

14,90 CHF

Schwarzwaldmädel
Der Maler Hans Hauser verliebt sich auf einem Ball in das Schwarzwaldmädel Bärbel Riederle und folgt ihr in ihr Heimatdorf. Bald wird klar, dass die beiden füreinander bestimmt sind. Bevor sich Hans und Bärbel jedoch endgültig in die Arme schliessen können, müssen einige Hindernisse aus dem Weg geräumt. Der erste Heimatfilm nach Ende des Zweiten Weltkriegs, der eine ganze Welle ...

18,50 CHF

Peter Alexander: Kriminaltango
Peter Alexander in einer Paraderolle: Erst singt er seinen Gästen im eigenen Haus etwas vor, dann schmeißt er alle raus, da er blank ist. Das Haus soll verkauft werden und Peter möchte aufs Land zu seiner Tante ziehen. Als er bereits bei ihr ist, lassen sich drei Gauner in seinem Haus nieder. Das führt zu heitersten Turbulenzen mit viel Spaß, ...

18,50 CHF

Cucina e Cultura
Diese Geschichte der italienischen Küche spannt einen weiten Bogen von der Zeit der Römer bis zum weltweiten Siegeszug der italienischen Küche in den letzten Jahrzehnten. Es wird von antiken Symposien und päpstlichen Renaissance- Gelagen erzählt, von berühmten Kochbüchern und raffinierten Fischgerichten, vom Siegeszug der Nudeln und von den Wurzeln der cucina povera, der gesunden Landküche mit ihrer legendären Mittelmeerdiät. Viele ...

29,90 CHF

Kulturgeschichte der deutschen Küche
Diese Geschichte der deutschen Küche spannt einen weiten Bogen von der Zeit der Germanen über die glanzvolle Kochkunst in späten Mittelalter, dem Niedergang der bürgerlichen Küche bis zur Renaissance der deutschen Küche in den letzten Jahren. Deutschland ist schon aufgrund der Vielfalt seiner Regionalküchen eine der spannendsten kulinarischen Nationen. Interessante Rezepte verlocken dazu, sich lesend oder kochend auf eine Reise ...

29,90 CHF

Von Küchenluft und Frauenduft
Joseph Peter, bayerisches Urgestein mit einer feinen Nase und einem großen Herzen für schöne Frauen, hat sich durch die ganze Welt gekocht. In vielen Ländern Europas, in Afrika, Südamerika und Asien entdeckte er zahllose Aromen, Düfte und Zutaten, die bis heute seine Küche bereichern. Seine zweite Liebe galt dabei immer den Schönheiten des Landes. So erzählt Joseph Peter nicht nur ...

37,50 CHF

Schlaf ¿ Atmung ¿ Kreislauf
Die Beiträge des Buches befassen sich mit den Wechselwirkungen zwischen Schlaf und autonomer Regulation. Dabei stehen die schlafbezogenen Atemstörungen (SBAS) sowie die Interaktion zwischen den autonomen Funktionen von Atmung und Kreislauf im Mittelpunkt des Interesses, letztere ist vor allem für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe und Bluthochdruck von klinischer Bedeutung. Es werden aktuelle epidemiologische Daten mitgeteilt sowie klinische, diagnostische und therapeutische ...

104,00 CHF

Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule
Die Gestaltung des Mathematikunterrichts in inklusiven Settings ist unbestritten eine Herausforderung - nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer in der Schule, sondern auch für die fachdidaktische Forschung und Entwicklung sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Gemeinsames Ziel ist es, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass alle Kinder im gemeinsamen Unterricht am gemeinsamen Gegenstand von- und miteinander lernen können - nicht ...

28,50 CHF

Das Einmaleins der Immobilien-Investition
DAS VERSTÄNDLICHSTE IMMOBILIENBUCH! Die Immobilie stellt heutzutage den wichtigsten Baustein beim Auf­bau von Wohlstand und persönlicher Unabhängigkeit dar. Die Rente ist nicht mehr sicher. Sparkonto, Lebensversicherung, Riester usw. liefern unterirdische Verzinsungen. Aktien sind riskantes Wett­geschäft für Wohlhabende. Und dann lauert auch noch die Inflation darauf, Ihr Geld zu entwerten. Auch Immobilien sind nicht frei von Nachteilen und Risiken. Doch unter ...

43,50 CHF

Lajos Kassák, Wien und der Konstruktivismus 1920-1926
Dieses Buch handelt von Lajos Kassáks künstlerischem Werdegang im Wiener Exil, von einem 1920 beginnenden und 1926 endenden Lebensabschnitt des Schriftstellers und Künstlers, in dem seine renommiertesten dichterischen Werke, Manifeste und die ersten avantgardistischen Gemälde entstanden sind. Das Buch thematisiert dazu den Wiener und internationalen Kontext: mitunter die Bedingung der Möglichkeit der Entstehung der untersuchten Manifeste, künstlerischen und literarischen Werke. ...

106,00 CHF

Schnorrer, Verschwörer, Bombenwerfer?
Grenzüberschreitende studentische Migrationsprozesse machten die deutschen Hochschulen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts verstärkt zu Orten der interkulturellen Begegnung. Die akademische «Ausländerfrage» gehörte bis zum 1. Weltkrieg zu den meinungsbildenden öffentlichen Diskursen. Hierbei entwickelte Muster der Wahrnehmung und Auseinandersetzung prägten nachhaltig den Umgang der heranwachsenden geistigen und politischen Eliten mit dem «Fremden». Unter dem Eindruck der großen Zahl russischer Untertanen ...

53,50 CHF

Fortentwicklung des Betriebsstättenprinzips
Die für das E-Business charakteristische Ortsunabhängigkeit und Entmaterialisierung lassen steuerliche Tatbestandsmerkmale, die an physischen Merkmalen anknüpfen, weitgehend ins Leere laufen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Betriebsstättenprinzip, welches die Mindestschwelle für eine Besteuerung im Quellenstaat bestimmt. In der Arbeit wird der internationale Diskussionsstand zur Betriebsstättenbesteuerung in der New Economy umfassend dargestellt, insbesondere wird der Frage nach geeigneten Alternativen intensiv nachgegangen ...

130,00 CHF

Nebentätigkeiten von Arbeitnehmern
Die Arbeit befasst sich mit der praxisrelevanten Problematik der Nebentätigkeit. Aufgrund der seit dem 1. April 2003 geltenden Neuregelungen zur geringfügigen Beschäftigung hat nunmehr jeder Arbeitnehmer die Möglichkeit, neben seinem bestehenden Arbeitsverhältnis eine weitere sozialversicherungsfreie Nebentätigkeit auf 400 EUR-Basis auszuüben. Diese Arbeit untersucht, welche Interessenkonflikte die Ausübung einer Nebentätigkeit mit sich bringen kann und inwieweit dadurch das Recht des Arbeitnehmers ...

101,00 CHF