2 Ergebnisse.

Die historische Veränderung von Obstgärten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 1, 7, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht der Autor auf die historischen Nutzungen von Wiesen und Gärten ein und beschreibt, wie sich die Obstgartenkultur im Laufe der Zeit verändert hat. Hierfür wird die Geschichte der Obstgärten, beginnend 4500 v. Chr. bis zur heutigen Streuobstwiese, analysiert.In ...

24,50 CHF

Kulturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 1, 3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich Kulturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei geht es vor allem um Obstgehölze und Streuobstbestände in Mecklenburg-Vorpommern.Obstgehölze haben eine lange Tradition in Norddeutschland und damit auch in Mecklenburg-Vorpommern. So findet man dort, meist in Zusammenhang mit alten Pfarr- und Gutsgärten, Streuobstbestände. ...

16,50 CHF